MEHR ZU WIRTSCHAFT

Gurte und Airbags helfen nur dem Norm-Mann optimal

Gurte und Airbags helfen nur dem Norm-Mann optimal

Der ADAC fordert die Entwicklung von intelligenten Gurten und Airbags, die sich einstellen lassen. Hintergrund ist eine aktuelle Studie der ADAC-Unfallforschung. Die zeigt, dass ältere Menschen, Heranwachsende, Frauen und Personen mit wenig Gewi

Solarbetriebene Stromtankstellen für E-Bikes

Solarbetriebene Stromtankstellen für E-Bikes

Während Stromtankstellen für sogenannte E-Bikes in Deutschland noch Mangelware sind, ist Japan bereits einen Schritt weiter. Im Land der aufgehenden Sonne stehen nun öffentliche Ladestationen bereit, die durch Solarkraft ihre Energie g

Hochspannung auf der Straße: Neue Anforderungen an Werkstätten

Hochspannung auf der Straße: Neue Anforderungen an Werkstätten

Die ersten rein elektrisch angetriebenen Serienfahrzeuge rollen in Deutschland jetzt auf die Straßen. Nicht nur die Automobilverkäufer haben es dabei mit völlig neuen Produkten zu tun. Auch in den Werkstätten muss man sich auf di

Mercedes-Benz baut seit 50 Jahren Automatikgetriebe in Hedelfingen:

Mercedes-Benz baut seit 50 Jahren Automatikgetriebe in Hedelfingen:

Unter dem Kürzel K4A 025 brachte Mercedes-Benz vor 50 Jahren als wegweisende technische Neuerung ein automatisches Getriebe mit hydraulischer Kupplung, vier Gängen und einer geschwindigkeitsabhängigen Gangwahl auf den deutschen Markt.

Porsche-Holding will Kapitalerhöhung

Porsche-Holding will Kapitalerhöhung

Fünf Milliarden Euro soll die Kapitalerhöhung der Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE), Stuttgart, in die Kassen spülen. Der Vorstand der Porsche-Holding schlägt dazu der ordentlichen Hauptversammlung heute, 30. November 2010

Daimler zieht Tariferhöhung vor

Daimler zieht Tariferhöhung vor

Nach Porsche zieht nun auch der Stuttgarter Daimler-Konzern die Tariferhöhung für seine Mitarbeiter vor. Bereits ab Februar erhalten die Beschäftigten 2,7 Prozent mehr Entgelt. Die Erhöhung ist ursprünglich für Apri

Wechsel bei Auto-Vision und Volkswagen Sachsen

Wechsel bei Auto-Vision und Volkswagen Sachsen

Dr. Wilfried Krüger (58) und Bernd Gander (54) werden mit Wirkung zum 1. Dezember 2010 in die Geschäftsführung der Auto-Vision GmbH berufen. Die bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Karin Sonnenmoser (41), wechselt in

Elektromobilität: Internetseite nennt Stand der Technik

Elektromobilität: Internetseite nennt Stand der Technik

Elektromobilität gilt als die Antriebstechnik der Zukunft. Derzeit hat sie jedoch noch einige Tücken: Die Infrastruktur reicht nicht aus, die Ladezeiten der Energiespeicher ist zu lang und die Reichweite der Autos ist zu kurz. Auf einer

Erster Zwischenbericht zur Elektromobilität liegt vor

Erster Zwischenbericht zur Elektromobilität liegt vor

Die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) hat heute der Bundesregierung einen ersten Zwischenbericht vorgelegt. Er enthält erste Empfehlungen, mit denen sich Deutschland zum Leitanbieter und Leitmarkt für Elektrofahrzeuge und ihre

PTV geht nach Indien zum Verkaufen und Lernen

PTV geht nach Indien zum Verkaufen und Lernen

1,2 Milliarden Einwohner und steigende Tendenz. Als eines der bevölkerungsreichsten Länder der Erde muss sich Indien allen Herausforderungen der wachsenden Mobilität stellen. Deswegen hält der Markt Chancen für Verkehrslö

TIPPS VOM AUTOMARKT