MEHR ZU WIRTSCHAFT

Neukirchner fährt für MZ

Neukirchner fährt für MZ

Max Neukirchner (27) wird in der Moto2-WM-Saison 2011 für MZ fahren. Neukirchner war 2008 Fünfter der Superbike-WM und gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Motorrad-Straßenrennsportler im vergangenen Jahr. Er stammt aus St

Heine COO von Schuberth

Heine COO von Schuberth

Peter Heine (40) ist Chief Operating Officer (COO) von Schuberth. Als operativer Geschäftsführer verantwortet er die Steuerung und Organisation der gesamten Betriebsprozesse sowie den Finanzbereich des Magdeburger Helmherstellers. Der P

Autobahnen - Weniger Baustellen

Autobahnen – Weniger Baustellen

Die Zahl der Autobahnbaustellen sinkt. Derzeit gibt es bundesweit nur noch 402 Baustellen, 24 weniger als Anfang Oktober. Das hat der Auto Club Europa (ACE) gezählt. Verschwunden sind offenbar vor allem kleinere Baustellen, denn an der Gesamt

MAN liefert 3200 Motoren für Schienenverkehr

MAN liefert 3200 Motoren für Schienenverkehr

MAN Nutzfahrzeuge hat drei Aufträge in dreistelliger Millionenhöhe über 3200 Motoren für den Bahnbereich erhalten. Sie werden von nächstem Jahr an bis 2020 ausgeliefert. Damit baut MAN Nutzfahrzeuge den Bereich des externen

Kraftstoffpreise im Oktober gestiegen

Kraftstoffpreise im Oktober gestiegen

Benzin- und Dieselpreise an deutschen Tankstellen sind nach Angaben des ADAC im Oktober gestiegen. Der Durchschnittspreis für einen Liter Superbenzin stieg im Vergleich zum September um 0,2 Cent auf 1,391 Euro. Der Preis für einen Liter D

Deutsche Automobilindustrie erholt sich spürbar

Deutsche Automobilindustrie erholt sich spürbar

Im Gesamtjahr 2010 wird der Export der deutschen Automobilindustrie um 21 Prozent auf 4,15 Millionen Pkw steigen, die Inlandsproduktion dürfte um zehn Prozent auf 5,45 Millionen Autos zulegen. Diese Zahlen nannte Matthias Wissmann, Präsiden

VW-Tochter Skoda schielt nach China, Indien und Russland

VW-Tochter Skoda schielt nach China, Indien und Russland

Ihren Absatz von derzeit 684 226 Autos weltweit möchte VW-Tochter Skoda innerhalb von zehn Jahren verdoppeln. Nach Aussage von Vorstandschef Prof. Winfried Vahland gegenüber der "Automobilwoche" soll dieses ehrgeizige Ziel vor allem durch

Karikatur der Woche - Cadillac kommt wieder

Karikatur der Woche – Cadillac kommt wieder

Cadillac kommt wieder: "Hatten wir das nicht schon mal?"

Nachholbedarf beim E-Antrieb - Audi forscht in China

Nachholbedarf beim E-Antrieb – Audi forscht in China

China sehnt sich nach Elektroautos. Um dem Smog in Peking, Schanghai und anderen Millionen-Städten Herr zu werden, sollen in naher Zukunft möglichst viele Fahrzeuge elektrisch angetrieben werden. Der Markt verspricht große Nachfrage,

Pkw-Markt: Wachstumsländer sorgen für Absatzplus

Pkw-Markt: Wachstumsländer sorgen für Absatzplus

Wegen einer steigenden Auslandsnachfrage können sich die deutschen Automobilhersteller über ein Absatzplus freuen. Für das Gesamtjahr 2010 wird der Export voraussichtlich um 21 Prozent auf 4,15 Millionen Fahrzeuge zulegen, die Inlandsp

TIPPS VOM AUTOMARKT