MEHR ZU WIRTSCHAFT

Inspektionsintervalle: Keine Hinweispflicht des Händlers notwendig

Inspektionsintervalle: Keine Hinweispflicht des Händlers notwendig

Das Landgericht (LG) Karlsruhe entschied, dass Gebrauchtwagenverkäufer einen Kunden nicht ungefragt auf Inspektionsintervalle hinweisen müssen. Es sei Sache des Käufers, sich mit den entsprechenden Inspektionsvorgaben des Herstellers v

Statistik: Mehr Verkehr auf mautpflichtigen Straßen

Statistik: Mehr Verkehr auf mautpflichtigen Straßen

Nutzfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über zwölf Tonnen haben im dritten Quartal dieses Jahres 6,6 Milliarden Kilometer auf mautpflichtigen Straßen in Deutschland zurückgelegt. Das entspricht einem Zuwachs von 5,8 Prozent

Pkw-Gipfel: Leichtbau im Spannungsfeld von Nutzen und Grenzen

Pkw-Gipfel: Leichtbau im Spannungsfeld von Nutzen und Grenzen

Leichtbau ist eines der viel genannten Schlüsselwörter in der Diskussion um zukunftsträchtige Spritspar-Möglichkeiten im Automobilbereich. Doch von einer einfachen Umsetzung in die Praxis kann keine Rede sein. Wenig gewichtige

Neuzulassungs-Statistik - Die Delle schrumpft

Neuzulassungs-Statistik – Die Delle schrumpft

Die Lage auf dem deutschen Pkw-Markt scheint sich langsam zu bessern. Zwar wurden auch im Oktober mit 257.000 Fahrzeugen 20 Prozent weniger Autos neu zugelassen als im Vorjahresmonat, der Rückgang war aber weniger stark als im Durchschnitt des

Audi erreicht Rekordergebnis

Audi erreicht Rekordergebnis

Audi hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres mit 26,0 Milliarden Euro ein Umsatzplus von 19,9 Prozent erzielt. Gleichzeitig verbesserte sich das Operative Ergebnis deutlich überproportional um 93,8 Prozent auf 2,3 Mi

Daimler unterzeichnet Vertrag über 7 Milliarden Euro Kreditlinie

Daimler unterzeichnet Vertrag über 7 Milliarden Euro Kreditlinie

Die Daimler AG hat mit einem Konsortium internationaler Banken eine sieben Milliarden Euro syndizierte Kreditlinie mit einer Laufzeit von fünf Jahren abgeschlossen. Die Kreditlinie war dabei deutlich überzeichnet bei gleichzeitig sehr gut

US-Verbrauchsgrenzwerte - Trucks müssen sparsamer werden

US-Verbrauchsgrenzwerte – Trucks müssen sparsamer werden

Mit neuen Verbrauchszielen für Lkw, Busse und schwere Nutzfahrzeuge will die US-Regierung die Klimabilanz des Güterverkehrs auf der Straße verbessern. Die Regeln sollen ab 2014 für alle neuen Modelle gelten, die geplanten Grenzw

Wälzlagerindustrie startet Aufklärungskampagne gegen Produktpiraterie

Wälzlagerindustrie startet Aufklärungskampagne gegen Produktpiraterie

Der Weltverband der Wälzlagerindustrie, die World Bearing Association (WBA), informiert in einer Aufklärungskampagne über mögliche Gefahren, die Plagiate für die Sicherheit darstellen. "Ziel unserer Initiative ist es, das B

Hella zahlt Sonderbonus

Hella zahlt Sonderbonus

Vor dem Hintergrund des erfolgreich abgeschlossenen Geschäftsjahres 2009/2010 sowie des kräftigen Konjunkturaufschwungs zahlt der Automobilzulieferer Hella einen freiwilligen Sonderbonus an seine Beschäftigen in Deutschland aus. Die

Branchentag in Hannover: Keine Katerstimmung im Kfz-Gewerbe

Branchentag in Hannover: Keine Katerstimmung im Kfz-Gewerbe

Im Jahr 1 nach der Abwrackprämie herrscht im Kfz-Gewerbe keineswegs Katerstimmung. Die Konjunkturerholung hat sich bereits deutlich in der Branche bemerkbar gemacht. "Bei guter Gesundheit", so stellte dann auch Präsident Robert Rademacher

TIPPS VOM AUTOMARKT