MEHR ZU WIRTSCHAFT

ADAC fordert Entzerrung der Ferientermine

ADAC fordert Entzerrung der Ferientermine

2011 werden die drei bevölkerungsreichsten Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen innerhalb von nur fünf Tagen in die Sommerferien starten. Der ADAC fordert deshalb die Kultusminister auf, die Ferien schne

Ministerpräsident besuchte Volkswagen in Osnabrück

Ministerpräsident besuchte Volkswagen in Osnabrück

Volkswagen schafft auf dem ehemaligen Karmann-Gelände bis Ende 2011 über 1800 Arbeitsplätze. Dies teilte VW-Chef Martin Winterkorn bei einem Antrittsbesuch des niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister mit, der

Automarkt China - Der Drachen ist hungrig

Automarkt China – Der Drachen ist hungrig

Dietmar Voggenreither lehnt sich entspannt zurück. Ja, in China habe man bis Ende September in diesem Jahr 174.000 Autos verkauft. Der Markt wird 2010 auf deutlich mehr als zehn Millionen Personenwagen steigen. Und Audi zählt zu den Gewinne

Diesel-Pkw vernichten Urwälder

Diesel-Pkw vernichten Urwälder

Trotz Rußpartikelfilter und Biokraftstoffen sind Dieselfahrzeuge in Deutschland nicht umweltfreundlicher geworden. Zu diesem Schluss kommt die Umweltorganisation Greenpeace nach einer Untersuchung von Dieselkraftstoff in sechs Bundeslände

Auch Ford zieht Lohnerhöhungen vor

Auch Ford zieht Lohnerhöhungen vor

Auch Ford zieht Lohnerhöhungen vor, berichtet das Fachblatt "Automobilwoche" jetzt in seinem Online-Dienst. Die Redaktion hat aus Unternehmenskreisen erfahren, dass Ford-Chef Bernhard Mattes grünes Licht dafür gab, 1,7 Prozent der 2,7

DUH und VCD mit neuem Angriffsziel: Kältemittel in Klimaanlagen

DUH und VCD mit neuem Angriffsziel: Kältemittel in Klimaanlagen

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) haben eine europäische Informationskampagne unter dem Motto "Pro Klima: effiziente Autoklimaanlagen mit natürlichen Kältemitteln" ins Leben gerufen. Die Bev&oum

AvD startet Notfallortung per GPS

AvD startet Notfallortung per GPS

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) bietet ab sofort die Notfallortung per GPS an. AvD Mitglieder haben die Möglichkeit, über eine Notruftaste in ihrem Smartphone die Rettungsleitstelle zu kontaktieren und sich im Unglücksfall bei

Seat-Mitarbeiter qualifizierten sich für internationalen Servicewettbwerb

Seat-Mitarbeiter qualifizierten sich für internationalen Servicewettbwerb

482 Teilnehmer aus 264 Seat-Autohäusern haben an der deutschen Meisterschaft des internationalen Markenwettbewerbs "Top Service People 2010" teilgenommen. Beim Finale im Autohaus Hog in Ettenheim wurden nun die besten Service-Mitarbeiter von

Sicher ist sicher: Hersteller wie Michelin setzen auf stabiles Winterreifen-Geschäft

Sicher ist sicher: Hersteller wie Michelin setzen auf stabiles Winterreifen-Geschäft

Karlsruhe - Das Geschäft mit Winterreifen boomt. Bereits bis Ende August sind in Deutschland rund 14,7 Millionen solcher speziell für die kältere Jahreszeit vorgesehenen Pneus an den Handel verkauft worden, stellt der französische

Straßengüterverkehr: Wachstum steigert Unfallrisiko

Straßengüterverkehr: Wachstum steigert Unfallrisiko

Mit einer Zunahme des Straßengüterverkehrs um bis zu 71 Prozent bis zum Jahr 2025 rechnen Verkehrsexperten. Das geht aus dem Masterplan Güterverkehr der Bundesregierung hervor. Über die damit verbundene Belastung und Unfallrisik

TIPPS VOM AUTOMARKT