MEHR ZU WIRTSCHAFT

BMW startet Motorradvertrieb in Indien

BMW startet Motorradvertrieb in Indien

BMW startet mit zwei offiziellen Importeuren im Dezember 2010 den Vertrieb von Motorrädern in Indien. Mit "Deutsche Motoren" in Delhi im Norden des Landes sowie "Navnit Motors" in Mumbai an der Westküste und Bangalore im südlichen Indi

Lkw-Geschäft zieht bei MAN wieder kräftig an

Lkw-Geschäft zieht bei MAN wieder kräftig an

Das Lkw-Geschäft zieht auch bei MAN wieder kräftig an und beschert dem Konzern im dritten Quartal 2010 eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr von 21 Prozent auf über 3.1 Milliarden Euro. Der heute vorgelegte Zwischenbericht

Autofahrer-Zufriedenheit - Billige Autos machen glücklicher

Autofahrer-Zufriedenheit – Billige Autos machen glücklicher

Besitzer von teuren Premiumautos sind nicht automatisch zufriedener mit ihrem Fahrzeug als Halter billiger Kleinstwagen. Das zeigt eine Kundenbefragung des ADAC. Insgesamt schneiden dabei eher exotische Marken am besten ab. Am zufriedensten mit Fa

Jaguar Land Rover und SAIC jetzt auch Genivi-Mitglieder

Jaguar Land Rover und SAIC jetzt auch Genivi-Mitglieder

Mit Jaguar Land Rover und der chinesischen SAIC sind zwei weitere Automobilhersteller der Genivi-Allianz beigetreten, berichtet heute der Online-Dienst des Fachmagazins "Automobilwoche". Ziel der Initiative ist es, auf Basis des offenen Betriebssy

Eberspächer gründet Tochtergesellschaft in Rumänien

Eberspächer gründet Tochtergesellschaft in Rumänien

Eberspächer verstärkt sich auf dem rumänischen Markt und hat dort die Tochtergesellschaft Eberspächer RO GmbH gegründet. Sie vertreibt die Fahrzeugheizungen des Unternehmens, ergänzt um Klima- und Kühlprodukte. Da

Daimler AG mit einem starken dritten Quartal

Daimler AG mit einem starken dritten Quartal

Die Daimler AG (Börsenkürzel DAI) konnte im dritten Quartal 2010 an die hervorragenden Ergebnisse der ersten Jahreshälfte anknüpfen. Der Automobilkonzern erzielte ein Ebit von 2418 (i. V. 470) Mio Euro. Die weltweite Erholung der

Querträger aus Kunststoff von ContiTech gewinnt weiteren Preis

Querträger aus Kunststoff von ContiTech gewinnt weiteren Preis

Der Getriebequerträger aus glasfaserverstärktem Polyamid von ContiTech hat erneut einen Preis gewonnen. Das Bauteil, das BMW im 5er Gran Turismo 550i und im 750i serienmäßig einsetzt, kam mit dem 4. Platz unter die Top 5 beim "SP

Conti Tech verdreifacht Produktionsfläche in China

Conti Tech verdreifacht Produktionsfläche in China

Conti Tech hat heute im chinesischen Changchun ein neues Werk für Automobil- und Industrieschlauchsysteme in Betrieb genommen. Der Standort verfügt über eine mehr als dreifach größere Produktionsfläche als das bisherige

ADAC: Auf und Ab bei Kraftstoffpreisen geht weiter

ADAC: Auf und Ab bei Kraftstoffpreisen geht weiter

Das wochenlange Auf und Ab bei den Benzinpreisen hat sich zu Ungunsten der Autofahrer fortgesetzt. Der Preis für einen Liter Superbenzin stieg nach ADAC-Angaben in der vergangenen Woche um 0,6 Cent auf durchschnittlich 1,397 Euro. Der Dieselp

Zufriedene Autofahrer durch professionelles Mietwagengeschäft

Zufriedene Autofahrer durch professionelles Mietwagengeschäft

Nach einem Unfall ist jeder Autofahrer über ein schnell zur Verfügung gestelltes Ersatzfahrzeug des Autohauses froh und dankbar. Unmut kommt hingegen bei langwierigem Papierkrieg auf. Ist aber der Kunde zufrieden mit der Ersatzfahrzeugabwi

TIPPS VOM AUTOMARKT