MEHR ZU WIRTSCHAFT

Goslarer Diskurs: Welche Kfz-Versicherung hat Zukunft?

Goslarer Diskurs: Welche Kfz-Versicherung hat Zukunft?

Immer mehr Autohersteller bieten zum Neuwagen auch gleich noch die Kfz-Versicherung an. Hat dieses Modell Zukunft? Müssen die klassischen Autoversicherer um ihre Kunden fürchten? Dieser und anderen Fragen ging eine Expertenrunde im Rahmen d

Durchschnittlicher Autopreis wieder auf Vorkrisenniveau - Neuzulassungen

Durchschnittlicher Autopreis wieder auf Vorkrisenniveau – Neuzulassungen

Rund 25.500 Euro gibt der deutsche Autofahrer aktuell für seinen Neuwagen aus. Genau so viel wie vor der Krise. Zwischenzeitlich lag der Durchschnittspreis deutlich niedriger. Durchschnittspreis Der durchschnittliche Preis, den ein deutscher

200 Mercedes-Benz Sprinter für Europcar

200 Mercedes-Benz Sprinter für Europcar

Europcar hat auf der Nutzfahrzeug IAA in Hannover (noch bis 30.9.2010) 200 Mercedes-Benz Sprinter mit Kofferaufbau übernommen. Die Fahrzeuge in der 313 CDI-Variante werden zur Miete angeboten. Die Hälfte der Sprinter verfügt üb

ACE-Bericht: Fast jeder zweite ältere Pkw mit defektem Licht unterwegs

ACE-Bericht: Fast jeder zweite ältere Pkw mit defektem Licht unterwegs

Der Auto Club Europa (ACE) ruft zum Herbstanfang alle Fahrzeugbesitzer auf, den Zustand ihrer Beleuchtungseinrichtungen spätestens von Oktober an zu kontrollieren. Ein düsteres Bild auf Deutschlands Straßen Wie der Club heute in Stu

auto.de

Automobilindustrie: Hohe Nachfrage überrascht Zulieferer

Weit über Plan liegen bei vielen Automobilzulieferern die Auftragseingänge in der Erstausrüstung. Der Nachfrage-Boom in einigen Bereichen hat nach dem schwierigen Vorjahr dabei viele überrascht. In China und Indien beispielswei

Hochspannung: Mit dem E-Auto in die Werkstatt

Hochspannung: Mit dem E-Auto in die Werkstatt

Für die Einführung von Elektroautos soll das Kfz-Gewerbe bereits gut gerüstet sein. Das haben der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) nun bestätigt. Für d

Erst 60 000 Autos mit Diesel-Rußpartikelfilter nachgerüstet

Erst 60 000 Autos mit Diesel-Rußpartikelfilter nachgerüstet

Ende des Jahres läuft der staatliche Zuschuss zur Nachrüstung von Diesel-Rußpartikelfiltern aus. Wer für seinen betagten Diesel in den Genuss des Zuschusses von 330 Euro kommen will, muss sich also beeilen. Laut dem ADAC sind a

In Zukunft kann es bunt auf der Windschutzscheibe werden

In Zukunft kann es bunt auf der Windschutzscheibe werden

Nach den Plänen des österreichischen Umweltministeriums Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich, sollen Autos im benachbarten Alpenland gleich in sieben verschiedene Umweltklassen eingeteilt werden. Es wird auch nicht drei Farben wie in Deutschla

Meisterbrief oder Diplom? Deutscher Industrie fehlt der Nachwuchs

Meisterbrief oder Diplom? Deutscher Industrie fehlt der Nachwuchs

Der deutschen Automobilindustrie könnten in absehbarer Zukunft die Ingenieure ausgehen. Diese Befürchtung äußerte jetzt die Wirtschaftsberatungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers (PwC). Demnach dürften der Branche in De

Deutsche Einheit: Ampelmännchen gewinnen Hand in Hand

Deutsche Einheit: Ampelmännchen gewinnen Hand in Hand

Eine Ost-West-Beziehung der besonderen Art ist jetzt mit dem ersten Preis beim Plakatwettbewerb "Meine Deutsche Einheit" des Bundespresseamtes ausgezeichnet worden. Zwei Ampelmännchen, das eine mit Hut aus Ostdeutschland, das andere ohne Kopf

TIPPS VOM AUTOMARKT