MEHR ZU WIRTSCHAFT

Dataforce-Umfrage: Fuhrparkleiter bevorzugen deutsche Marken

Dataforce-Umfrage: Fuhrparkleiter bevorzugen deutsche Marken

Fuhrparkleiter bevorzugen nach wie vor deutsche Marken. So hat Mercedes beim Wiederverkaufswert und beim Service die Nase vorn, während Volkswagen bei Umwelt und Kosten als beste Marke genannt wird. Das ergab eine Umfrage des Marktbeobachters

Deutsche Autos in China stark gefragt

Deutsche Autos in China stark gefragt

Rund 128 000 Neuwagen im Gesamtwert von 4,4 Milliarden Euro wurden im ersten Halbjahr 2010 von Deutschland nach China verkauft. Dies hat nun das Statistische Bundesamt mitgeteilt. Der durchschnittliche chinesische Autokäufer bezahlt somit 34 37

Studie: Autofahren sicher wie noch nie

Studie: Autofahren sicher wie noch nie

"Die ersten zehn Jahre des 21. Jahrhunderts waren eine Rekord-Dekade für die Sicherheit im Straßenverkehr", sagt Jack Short, Generalsekretär des Internationalen Transport Forums (ITF) der Organisation für wirtschaftliche Zusamme

Opel baut Motorenproduktion in Ungarn aus

Opel baut Motorenproduktion in Ungarn aus

Opel baut sein Motorenwerk im südwestungarischen Szentgotthárd aus. Mit einer Investition von 500 Millionen Euro wird die seit 1990 bestehende Fertigungsstätte auf die Produktion von drei neuen Motorenfamilien vorbereitet. Opel wir

Ford verkaufte sechs Prozent mehr Nutzfahrzeuge

Ford verkaufte sechs Prozent mehr Nutzfahrzeuge

Ford ist mit Nutzfahrzeuggeschäft im bisherigen Jahresverlauf zufrieden: In den ersten acht Monaten wurden 18 704 Nutzfahrzeuge der Marke in Deutschland verkauft. Das ist ein Plus von sechs Prozent. Erfolgreichstes Modell war der Transit mit 15

Hankook erhöht Europa-Produktion

Hankook erhöht Europa-Produktion

Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook will mehr Pneus in Europa produzieren. Ab Mitte 2011 sollen im ungarischen Werk jährlich über zehn Millionen Gummis hergestellt werden, die ausschließlich für den europäische

Konstantes Fahrgastaufkommen bei Bus und Bahn

Konstantes Fahrgastaufkommen bei Bus und Bahn

Mit Bus und Bahn im deutschen Linienverkehr sind im ersten Halbjahr 2010 fast 5,4 Milliarden Fahrgäste unterwegs gewesen. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) entspricht dies einem leichten Wachstum von 0,4 Prozent gegenüber dem V

Zahl der Woche - 38...

Zahl der Woche – 38…

40 und 2.040 Euro über das normale Farbspektrum hinausgehen. Darunter befindet sich unter anderem das blasse "Yellow", wie es in den neunziger Jahren Sportwagen wie den Audi S2 oder BMW M3 prägte; das schrille "Colarot 2000" im Farbton de

Zulieferer: Autokäufer müssen bald tiefer in die Tasche greifen

Zulieferer: Autokäufer müssen bald tiefer in die Tasche greifen

Auf höhere Neuwagenpreise werden sich mittelfristig die deutschen Autokäufer einstellen müssen. Diese Auffassung jedenfalls vertreten die meisten deutschen Automobilzulieferer. Als Grund dafür geben sie genau wie viele Hersteller

Audi ehrt die besten Verkäufer

Audi ehrt die besten Verkäufer

Audi hat seine besten Verkäufer geehrt. Im Rahmen des "Audi Sales Professional Cup" wurden insgesamt 124 Handelsmitarbeiter in den drei Kategorien Neuwagen-, Gebrauchtwagen und Nachwuchsverkäufer prämiert. Die Spitzenverkäufer

TIPPS VOM AUTOMARKT