MEHR ZU WIRTSCHAFT

Es lebe die Faser!

Es lebe die Faser!

Pessimisten könnten meinen, Automobilbauer seien in einer Sackgasse gelandet. Schließlich gingen die Erdölvorräte langsam zur Neige, das reine Elektroauto komme wegen seiner eingeschränkten Reichweite nicht überzeugend

KTM geht von Umsatz auf Vorjahresniveau aus

KTM geht von Umsatz auf Vorjahresniveau aus

KTM geht im Geschäftsjahr 2009/2010 von einem Umsatz auf Vorjahresniveau aus. Der Absatz wird gegenüber dem Vorjahr mit 64 080 Fahrzeugen auf 65 000 Einheiten bis 66 000 Einheiten steigen. Mit der im Spätherbst 2010 beginnenden Serie

TRW produziert elektrische Servolenkungen in China

TRW produziert elektrische Servolenkungen in China

TRW wird zukünftig seine elektrischen Servolenkungen (Electric Power Steering – EPS) auch in seinem chinesischen Werk in Anting produzieren und so den wachsenden Kundenkreis in der asiatisch-pazifischen Region bedienen. Zur Belieferung von

Erdgas: Tankstellen-Netz wächst

Erdgas: Tankstellen-Netz wächst

Die Zahl der deutschlandweiten Erdgastankstellen wächst. Zurzeit stehen nach Angaben der Initiative "Erdgas Mobil" bundesweit rund 900 Erdgastankstellen für den Kraftfahrer bereit. Vor allem in der Autobahnnähe hat sich die Versorgun

Toyota weist Quartalsgewinn von 1,63 Milliarden Euro aus

Toyota weist Quartalsgewinn von 1,63 Milliarden Euro aus

Toyota hat heute das Ergebnis für das erste Quartal (April bis Juni.2010) des laufenden Geschäftsjahres bekanntgegeben. Der Gewinn betrug 190,4 Milliarden Yen (1,63 Milliarden Euro). Der Fahrzeugabsatz des Konzerns lag bei 1,82 Millionen

Daimler prämiert besten elektrischen Antrieb der ''Formula Student Germany''

Daimler prämiert besten elektrischen Antrieb der “Formula Student Germany“

Daimler verleiht in diesem Jahr erstmals den "Best E-Drive Packaging Award" bei der "Formula Student Germany". Der Konstruktionswettbewerb für Hochschulteams aus der ganzen Welt findet von heute bis Sonntag (8. August 2010) auf dem Hockenheimrin

''Begleitetes Autofahren mit 17'' wird Dauerrecht

“Begleitetes Autofahren mit 17“ wird Dauerrecht

Was seit 2004 ein Modellversuch war, an dem sich nach und nach alle Bundesländer beteiligten, wird per 1. Januar 2011 deutsches Dauerrecht: Das Kabinett stimmte heute dem Vorschlag von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer zu, das Straßen

Deutsche Hersteller profitieren von Kauflust der Amerikaner

Deutsche Hersteller profitieren von Kauflust der Amerikaner

Der US-Markt ist derzeit auch für die deutschen Autobauer ein zunehmend erfreuliches Terrain. Von dem 5-prozentigen Zulassungsplus im Monat Juli auf insgesamt 1,05 Millionen profitierten auch die Deutschen, allen voran Sportwagenbauer Porsche.

Fahren ab 17: ADAC fordert weitere Fahrausbildungsreformen

Fahren ab 17: ADAC fordert weitere Fahrausbildungsreformen

Für das kommende Jahr ist die bundesweite Einführung des "Begleiteten Fahrens ab 17 Jahren" (BF 17) vorgesehen. Der ADAC sieht diese Neuregelung als großen Gewinn für die Verkehrssicherheit, fordert angesichts der unverände

Volkswagen wirbt in USA erfolgreich mit deutscher Autobahn

Volkswagen wirbt in USA erfolgreich mit deutscher Autobahn

"Genial" nennen amerikanische Werbeexperten die gerade laufende VW-Werbung in den USA. Die Händler verspüren eine deutliche Nachfrage nicht nur, weil die Automobilkonjunktur angesprungen ist, sondern "weil das Argument Autobahn in Amerika e

TIPPS VOM AUTOMARKT