MEHR ZU WIRTSCHAFT

BMW rechnet mit Absatzplus

BMW rechnet mit Absatzplus

Mit einem höheren Absatz als ursprünglich geplant, rechnet BMW für das laufenden Jahr. Laut einer neuen Unternehmensprognose sollen 2010 weltweit rund 1,4 Millionen Fahrzeuge verkauft werden, zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Gru

Sonnenschein lässt Reisemobilabsatz steigen

Sonnenschein lässt Reisemobilabsatz steigen

Das gute Sommerwetter lässt die Reisemobilhersteller jubeln. Im Juni wurden deutschlandweit 2 324 Fahrzeuge neu zugelassen, stolze 21,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Auch Wohnwagen erfreuten sich laut dem Caravaning Industrie Verband (CI

Gastprofessur: Audi holt Wissen nach Ingolstadt

Gastprofessur: Audi holt Wissen nach Ingolstadt

"Von den Erfahrungen in anderen Märkten zu lernen", das ist eine der Absichten, die Autobauer Audi mit seiner Unterstützung der international besetzten Gastprofessur verfolgt. Im regelmäßigen Wechsel sprechen verschiedene Gastdo

BMW Group meldet deutlichen Absatzzuwachs

BMW Group meldet deutlichen Absatzzuwachs

Die BMW Group hat das erste Halbjahr mit einem deutlichen Absatzzuwachs abgeschlossen. Weltweit wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 696.026 (Vorjahr 615.454) Automobile der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce ausgeliefert, dies ist ein Plus v

Neues Verkehrserziehungsprogramm: Mercedes-Benz Driving Academy

Neues Verkehrserziehungsprogramm: Mercedes-Benz Driving Academy

Die Mercedes-Benz Driving Academy hat in Stuttgart als Pilotprojekt die neu entwickelte Verkehrserziehungsinitiative Road-Sense gestartet. Ihr Ziel ist, das Risiko von Jugendlichen im Straßenverkehr zu minimieren. Im Rahmen von Road-Sense d&u

Lamborghini errichtet ein Forschungszentrum für Kohlefaser-Technologie

Lamborghini errichtet ein Forschungszentrum für Kohlefaser-Technologie

Lamborghini baut seine weltweit führende Position in der Kohlefaser-Technologie (CFK) weiter aus: Derzeit entsteht am Stammsitz in Sant’Agata Bolognese das neue Advanced Composites Research Center (ACRC). Hier arbeitet die Automobili La

Overlandtour planmäßig in Rom beendet

Overlandtour planmäßig in Rom beendet

Die zwölfte Overlandtour hat mit der Ankunft vor dem Italienischen Außenministerium in Rom nach etwas mehr als sechs Monaten planmäßig geendet. Vier Ärzte der Universität Parma und Personal gemeinnütziger Organi

Nach Opel nun Ford: Brüderle lehnt Staatsbürgschaft ab

Nach Opel nun Ford: Brüderle lehnt Staatsbürgschaft ab

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle bleibt sich treu: Was bei Opel galt, gilt jetzt auch für den Autobauer Ford: Bundesbürgschaften für den Autobauer gibt es nicht. Das Unternehmen hatte bei der Europäischen Investitio

BMW fordert: Gesundheitssystem sollte Gesundheit fördern

BMW fordert: Gesundheitssystem sollte Gesundheit fördern

Die Betriebskrankenkasse der BMW AG feiert in diesem Jahr ihr zwanzigjähriges Bestehen und unterstützt aktive wie auch ehemalige Mitarbeiter und ihre Familien. Insgesamt zählt die Kasse heute etwa 92.000 Mitglieder. Ein Festakt anl&a

Untergräbt die Regierung Deutschlands Wirtschaftskette?

Untergräbt die Regierung Deutschlands Wirtschaftskette?

Den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland und den Klimaschutz gleichermaßen sieht der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) gefährdet, würden die Ökosteuern für energieintensive Industrien, wie angedacht, erh&oum

TIPPS VOM AUTOMARKT