MEHR ZU WIRTSCHAFT

Kommunikationsdoppel bei Bosch

Kommunikationsdoppel bei Bosch

Künftig sprechen Achim Schneider (40) und Christoph Zemelka (41) für die Bosch-Gruppe. Als stellvertretende Leiter der Unternehmenskommunikation berichten beide an die Chefin der Unternehmenskommunikation, Uta-Micaela Dürig. Beide f

Kommentar: Fortschritt durch Rückschritt?

Kommentar: Fortschritt durch Rückschritt?

Wer treibt den Fortschritt bei der Elektromobilität wohl mehr voran? AMG, die bei Mercedes-Benz für die PS-Kraftprotze zuständig sind oder die vielen neuen und oft kleinen Unternehmen, die darauf hinweisen, dass ihre E-Zwerge für

Wechsel in der Bosch-Geschäftsführung

Wechsel in der Bosch-Geschäftsführung

Mit dem 1. Juli 2010 sind Dr. Stefan Asenkerschbaumer und Wolf-Henning Scheider neue Mitglieder der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH. Der 53-jährige Asenkerschbaumer hat die Nachfolge von Gerhard Kümmel als Ressorchef des Fi

kw-Markt: Erstes Halbjahr mit dickem Minus

kw-Markt: Erstes Halbjahr mit dickem Minus

Die befürchtete Absatzdelle auf dem deutschen Pkw-Markt ist im ersten Halbjahr 2010 eingetreten. 1,47 Millionen Neuzulassungen bedeuten ein Minus von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr rechnet der Verband

Johannes Thammer wechselt zu Volkswagen

Johannes Thammer wechselt zu Volkswagen

Der bisher als Managing Director für den Audi-Vertrieb im Joint Venture FAW-Volkswagen in China verantwortliche Johannes Thammer übernimmt zum 1. September 2010 bei Volkswagen die Leitung der Konzern-Vertriebsstrategie und Projekte. In der

TÜV SÜD steigt in südafrikanischen Kfz-Prüfmarkt ein

TÜV SÜD steigt in südafrikanischen Kfz-Prüfmarkt ein

TÜV SÜD steigt in den südafrikanischen Kfz-Prüfmarkt ein und beteiligt sich an der AVTS Roadworthy Stations. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt von Dr. Axel Stepken, Vorstandsvorsitzender der TÜV SÜD AG, und Ferose O

Audi in China: 100.000er-Marke im ersten Halbjahr geknackt

Audi in China: 100.000er-Marke im ersten Halbjahr geknackt

Erstmals hat der Ingolstädter Automobilbauer Audi in China und Hongkong mehr als 100.000 Automobile innerhalb eines Halbjahres verkauft. Das entspricht im Vorjahresvergleich einem Plus von 64 Prozent. Allein im Juni gingen 21.436 Autos an chine

Halbjahresbilanz: Renault steigert Marktanteil trotz geringeren Absatzes

Halbjahresbilanz: Renault steigert Marktanteil trotz geringeren Absatzes

Eine verhalten positive Halbjahresbilanz zieht der französische Autohersteller Renault für den deutschen Markt. Trotz Absatzrückgängen nach der staatlichen Autokaufförderung im Vorjahr konnte der Importeur seinen Marktanteil

Mazda steigerte Marktanteil

Mazda steigerte Marktanteil

Mazda verkauft in Deutschland wieder mehr Modelle der Kompakt- und Mittelklasse als im Vorjahr und erzielte mit 5176 Neuzulassungen im Juni 2010 einen Marktanteil von 1,8 Prozent (+ 29 Prozent), blieb aber 12,7 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahr

ZF erhält Innovationspreis in China

ZF erhält Innovationspreis in China

ZF ist für seine automatischen Getriebesysteme vom chinesischen Fachverlag Shanghai Oriental Automobile Magazine ausgezeichnet worden. Der "Auto Parts Technological Innovation & Progress Award" honoriert technologische Innovationen in der

TIPPS VOM AUTOMARKT