MEHR ZU WIRTSCHAFT

Notärzte treffen immer später am Unfallort ein

Notärzte treffen immer später am Unfallort ein

Die Zeit, bis ein Notarzt am Unfallort eintrifft, ist aufgrund des Ärztemangels in Deutschland um 2,2 Minuten auf fast acht Minuten angestiegen. Genau in dieser Zeit entscheidet sich jedoch, welche Langzeitfolgen das Unfallopfer haben wird. J&

Volkswagen feiert 200-millionste Komponente aus der Slowakei

Volkswagen feiert 200-millionste Komponente aus der Slowakei

Volkswagen Slovakia hatte heute doppelten Grund zum Feiern: Auf den Tag genau vor zehn Jahren startete die Produktion am Standort Martin. Zudem lief dort heute die 200-millionste Fahrzeug-Komponente vom Band. In Martin werden Fahrwerks- und Getriebe

Rußpartikelfilter-Förderung: Jetzt auch für Transporter

Rußpartikelfilter-Förderung: Jetzt auch für Transporter

Bei der Neuauflage seines Rußpartikelfilter-Förderprogramms aus dem Vorjahr berücksichtigt der Bund nun auch Handwerker und Gewerbetreibende. Sie können als Halter von Kleintransportern und leichten Nutzfahrzeugen nun ebenfalls

Zahl der Verkehrstoten soll um weitere 40 Prozent sinken

Zahl der Verkehrstoten soll um weitere 40 Prozent sinken

Die Zahl der Verkehrstoten ist in den vergangenen Jahren stark gesunken. Während im Jahr 1970 mehr als 21 000 Getötete gezählt wurden, starben im vergangenen Jahr nur noch 4 150 Menschen bei einem Unfall. Bis zum Jahr 2020 soll diese

EU plant Geschwindigkeitsbegrenzer für Transporter

EU plant Geschwindigkeitsbegrenzer für Transporter

Über einen Geschwindigkeitsbegrenzer für Transporter bis 3,5 Tonnen soll die Europäische Union nachdenken. Das für alle Neufahrzeuge geplante System soll eine maximale Geschwindigkeit von 120 km/h erlauben. Dabei hat die EU ein

Volkswagen baut auf Brasilien

Volkswagen baut auf Brasilien

Volkswagen-Personalvorstand Dr. Horst Neumann und der Vorsitzende des Welt-Konzernbetriebsrats, Bernd Osterloh, haben sich heute bei VW do Brasil in Anchieta mit dem brasilianischen Staatspräsidenten Luiz Inácio Lula da Silva getroffen.

Güter-Bahnverkehr erholt sich langsam

Güter-Bahnverkehr erholt sich langsam

Um 11,6 Prozent auf 83,3 Millionen Tonnen Güter ist der Transport auf dem deutschen Schienennetz im ersten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gewachsen. Die Steigerung ist laut des Statistischen Bundesamtes teilweise auf die Wirts

Führerschein mit 17 noch selten genutzt

Führerschein mit 17 noch selten genutzt

Erfolgreich, aber noch zu selten genutzt wird der Führerschein mit 17. Das Begleitete Fahren hat bei Pilotprojekten in mehreren Bundesländern bei den Teilnehmern für einen Rückgang der Verkehrsunfälle um 20 Prozent gesorgt.

USA erleichtern Einreise-Formalitäten

USA erleichtern Einreise-Formalitäten

USA-Reisende haben künftig weniger Formalitäten zu erledigen. In der Vergangenheit war für Besucher der USA vor allem das grüne Einreiseformular I-94W wichtig. Nur durch die Abgabe des Formblattes wurde das Verlassen der USA inne

''Umweltsteuern'' brachten 54,3 Milliarden Euro ein

“Umweltsteuern“ brachten 54,3 Milliarden Euro ein

Rund 54,3 Milliarden Euro flossen im Jahr 2009 allein in Form von "Umweltsteuern" in die deutsche Staatskasse.  Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) errechneten sich die Einnahmen nach den Angaben der umweltökonomischen Gesamtrechnungen

TIPPS VOM AUTOMARKT