MEHR ZU WIRTSCHAFT

Kommentar: Klimaschutz mit fragwürdigen Waffen

Kommentar: Klimaschutz mit fragwürdigen Waffen

Immer wenn sich das Klima auf der Erde verändert, was weiterhin vorkommen dürfte, müssen sich Pflanzen und Lebewesen entsprechend anpassen. Sie haben keine Wahl. Der weitsichtigen Menschheit lässt eine sich abzeichnende Verä

Entwarnung für Kfz-Branche? Neue Kfz-GVO bislang ohne Überraschungen

Entwarnung für Kfz-Branche? Neue Kfz-GVO bislang ohne Überraschungen

Die neue Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) ist am 27. Mai 2010 von der EU-Kommission mit entsprechenden Leitlinien veröffentlicht worden. Vom deutschen Kfz-Gewerbe ausdrücklich begrüßt wird in dem Zusammenhang die um drei

Experten fordern vermehrte Alkoholkontrollen

Experten fordern vermehrte Alkoholkontrollen

Die meisten schweren Verkehrsunfälle passieren durch überhöhte Geschwindigkeit oder weil Alkohol im Spiel ist. Die Zahl der Verkehrstoten hat sich in den letzten 20 Jahren deutlich reduzieren lassen. Ähnliche Erfolge bleiben abe

Mercedes-Benz Cars bestätigt Umsatzrendite-Ziel von zehn Prozent

Mercedes-Benz Cars bestätigt Umsatzrendite-Ziel von zehn Prozent

Die Daimler AG sieht für das Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars in den nächsten Jahren weitere Wachstumschancen beim Absatz, Umsatz und Ergebnis. Daimler hat sich dabei zum Ziel gesetzt, das operative Ergebnis nachhaltiger zu gestalten.

Thomas Lichtenberger wechselt von BMW zu Peugeot

Thomas Lichtenberger wechselt von BMW zu Peugeot

Der 53-jährige Thomas Lichtenberger übernimmt bei Peugeot Deutschland am 1. Juli die Direktion Vertrieb Netzentwicklung. Der Diplom-Betriebswirt wechselt nach 24 Jahren bei BMW zur Löwenmarke. Bei den Münchnern war er insbesonde

Prognose: Transportaufkommen belastet Verkehrssysteme

Prognose: Transportaufkommen belastet Verkehrssysteme

Bis zum Jahr 2050 wird die Nachfrage nach Transportangeboten stetig steigen. Ursache sind das erwartete Bevölkerungswachstum, steigende Einkommen und die zunehmende Verstädterung. Die bisherigen Verkehrssysteme werden dem Wachstum jedoch

Kritik an Wahl des neuen Auto-Kältemittels

Kritik an Wahl des neuen Auto-Kältemittels

Kritik für die Wahl eines als umstrittenen Kältemittels für Pkw-Klimaanlagen hat die deutsche Automobilindustrie geerntet. Die Hersteller hatten sich zuvor überraschend entschieden, das aktuell verwendete Mittel gegen den teilflu

Triumph gründet dritte Werksniederlassung

Triumph gründet dritte Werksniederlassung

Triumph wird im Großraum Rhein-Main künftig mit einer eigenen Niederlassung vertreten sein. Der neue Flagshipstore Frankfurt wird am 5. Juli im Skyline Business Park direkt am Bad Homburger Kreuz eröffnet. Es ist die dritte Werksnied

Kfz-Branche begrüßt neue Wettbewerbsregeln

Kfz-Branche begrüßt neue Wettbewerbsregeln

Die kürzlich verabschiedete neue sogenannte Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) für die europäische Autobranche wird von den betroffenen Verbänden grundsätzlich begrüßt. Sie sieht unter anderem eine Liberalisieru

Ab 1. Juni 2010: Mehr Rechte für freie Autowerkstätten

Ab 1. Juni 2010: Mehr Rechte für freie Autowerkstätten

Die EU-Kommission setzt am 1. Juni 2010 neuen Regeln für Reparaturen und Wartungsdienstleistungen im Kfz-Gewerbe in Kraft. Sie räumen Kfz-Werkstätten, die keine Vertragsbindung mit Automobilherstellern haben, mehr Rechte ein. Die Ve

TIPPS VOM AUTOMARKT