MEHR ZU WIRTSCHAFT

Sven Ulbrich wechselt vom Verkehrsministerium in die TÜV-Nord-Kommunikation

Sven Ulbrich wechselt vom Verkehrsministerium in die TÜV-Nord-Kommunikation

Der Sprecher des Bundesverkehrsministeriums, Sven Ulbrich, ist zum 1. Mai zur TÜV Nord Gruppe gewechselt und hat dort die Leitung des Bereichs Konzern-Kommunikation übernommen. Der 47-Jährige berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzen

Studie: Internet ersetzt Autohäuser beim Neuwagenkauf

Studie: Internet ersetzt Autohäuser beim Neuwagenkauf

Neue Automobile werden künftig verstärkt über das Internet gekauft. Nach Einschätzung des Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen etablieren sich in den kommenden fünf bis acht Jahren sogenannte

Neuer Leiter im Mazda-Entwicklungszentrum

Neuer Leiter im Mazda-Entwicklungszentrum

Hiroyuki Matsumoto (47) hat das Amt des Vice President und General Manager für das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrums von Mazda in Oberursel übernommen. Sein Vorgänger, Norihiro Tomita, geht nach Japan, um dort als

Stimmung bei Kfz-Betrieben positiv

Stimmung bei Kfz-Betrieben positiv

Die Stimmung unter den Kfz-Betrieben in Deutschland ist derzeit überaus positiv. Im aktuellen Branchenindex des Magazins "Kfz-Betrieb" und der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe bewertet ein Drittel der befragten Autohäuser ihre wirtschaf

BMW auf der Suche nach Fachkräften

BMW auf der Suche nach Fachkräften

Der Münchner Automobilbauer BMW sieht aufgrund des demografischen Wandels einen Mangel an Fachkräften auf das Unternehmen zukommen und will verstärkt auch im Ausland um Nachwuchskräfte werben. Parallel dazu wird das Unternehmen i

Mehr Pleiten im Kfz-Gewerbe

Mehr Pleiten im Kfz-Gewerbe

Die Zahl der Unternehmenspleiten im Kfz-Gewerbe ist im Februar gestiegen. Insgesamt wurden laut der Fachzeitschrift "Autohaus" 117 Insolvenzverfahren eröffnet, rund 23 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Besonders stark betroffen ist der Auto

Kommentar: Das Auto wird klein gefaltet

Kommentar: Das Auto wird klein gefaltet

Bisher mussten Autos Erscheinungen sein. Häufig galt: je größer und auffälliger, desto besser. In Zukunft geht der Trend eher in Richtung Unauffälligkeit. Das nun vorgestellte faltbare Elektroauto des MIT ist der erste Schr

Europa-Absatz von Ford ging um 5,3 Prozent zurück

Europa-Absatz von Ford ging um 5,3 Prozent zurück

Ford hat im April 2010 in seinen 19 wichtigsten europäischen Märkten rund 21 000 Fahrzeuge weniger verkauft als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Das bedeutet ein Minus von 5,3 Prozent und ist der erste Absatzrückgang für die Mar

ADAC bietet vergünstigte Mauttickets an

ADAC bietet vergünstigte Mauttickets an

Die Pfingstferien stehen vor der Tür und auf dem Weg in den Urlaub möchte jeder Autofahrer Richtung Süden die Alpen auf dem schnellsten Weg überqueren. Häufig fallen auf den wichtigen Transitstrecken Mautgebühren an.

Staugefahr an Pfingsten

Staugefahr an Pfingsten

Mit Staus und Behinderungen auf Deutschlands Autobahnen müssen Autofahrer an den bevorstehenden Pfingst-Feiertagen rechnen. Neben dem verlängerten Wochenende erhalten die Schüler in einigen Bundesländern Pfingstferien, so dass vi

TIPPS VOM AUTOMARKT