MEHR ZU WIRTSCHAFT

Continental schließ letztes Lkw-Reifenwerk in Deutschland

Continental schließ letztes Lkw-Reifenwerk in Deutschland

Sein letztes Nutzfahrzeug-Reifenwerk in Deutschland schließt nun Continental. Die verbliebenen 210 Mitarbeiter der Lkw-Reifensparte in Stöcken haben bereits ihre betriebsbedingte Kündigung erhalten, berichtet die "Neue Presse" in H

Continental verbessert Konzernergebnis um rund eine halbe Milliarde Euro

Continental verbessert Konzernergebnis um rund eine halbe Milliarde Euro

Der Umsatz von Continental wuchs im ersten Quartal 2010 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 1,7 Milliarden Euro auf rund 6 Milliarden Euro. Das ist eine Steigerung von 39 Prozent, wie das Unternehmen heute in Hannover mitteilte.

Kommentar: Mercedes-Benz steht künftig für ''Das Beste oder nichts''

Kommentar: Mercedes-Benz steht künftig für “Das Beste oder nichts“

Rückbesinnung auf alte Markenwerte – diese Philosophie wird jetzt von Mercedes-Vertriebschef Joachim Schmidt umgesetzt. Angefangen vom Leitsatz des alten Gottlieb Daimler "Das Beste oder nichts" als Marken-Slogan bis hin zum Re-Design des

VDA fordert rasche Freigabe des Fernlinienverkehrs für Busse

VDA fordert rasche Freigabe des Fernlinienverkehrs für Busse

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) setzt sich für die Freigabe des Fernlinienverkehrs mit Bussen in Deutschland ein. Welche Vorteile ein liberalisiertes Fernbusnetz biete, sei in anderen Ländern, etwa in den USA, zu beobachten, sagte

Audi: Deutliche Zuwächse im ersten Quartal

Audi: Deutliche Zuwächse im ersten Quartal

Mit einem starken ersten Quartal ist Audi in das Jahr 2010 gestartet. 264.100 Auslieferungen bedeuten gegenüber dem Vorjahresquartal eine Steigerung von 25,9 Prozent. Der Umsatz stieg um 23,3 Prozent auf 8,26 Milliarden Euro (2009: 6,7 Mrd.). Op

Neues von gestern: Nissan will in England Kleinwagen produzieren

Neues von gestern: Nissan will in England Kleinwagen produzieren

Die Automobilwerke asiatischer Hersteller sind mittlerweile aus Europa nicht mehr wegzudenken. Unter anderem unterhalten Toyota, Kia und Hyundai Produktionsstätten auf dem Kontinent. Einer der Pioniere bei der Eroberung Europas war Nissan, wie

Ford sucht die beste Fan-Seite

Ford sucht die beste Fan-Seite

Ford sucht zum dritten Mal nach 2006 und 2008 die besten Fan-Seiten im Internet. Vom 1. Juni bis einschließlich 31. Juli 2010 können sich nicht-kommerzielle Betreiber bewerben. Der Preis wird in den drei Kategorien Old- und Youngtimer, Fo

Bundeskartellamt: Karmann-Übernahme durch Magna abgelehnt

Bundeskartellamt: Karmann-Übernahme durch Magna abgelehnt

Die Ablehnung der Karmann-Übernahme durch Magna will das Bundeskartellamt in Kürze schriftlich begründen. Die Behörde wird mit der "Abmahnung" an Magna, Karmann und Insolvenzverwalter Ottmar Hermann ihre Bedenken formal kundtun,

Bridgestone Europa schließt Vertrag mit der Volvo-Gruppe

Bridgestone Europa schließt Vertrag mit der Volvo-Gruppe

Bridgestone Europa hat einen langfristigen Vertrag mit der Volvo-Unternehmensgruppe abgeschlossen und liefert Reifen als Erstausrüstung ab Werk für Volvo-Lkws. In Asien sowie Nord- und Südamerika bestehen bereits ähnliche Vertr&a

Elektroauto-Plattform gegründet

Elektroauto-Plattform gegründet

Mit einer gemeinsamen Nationalen Plattform Elektromobilität wollen Politik und Autoindustrie nun den internationalen Rückstand Deutschlands bei der Zukunftstechnologie aufholen. Bis 2020 sollen rund eine Million Elektroautos auf deutschen S

TIPPS VOM AUTOMARKT