MEHR ZU WIRTSCHAFT

Unfallforscher fordern neue Verletzten-Kategorie

Unfallforscher fordern neue Verletzten-Kategorie

Jährlich werden rund 7 000 Menschen im Straßenverkehr besonders schwer verletzt und leiden dann jahrelang an den Folgen des Unfalls. Doch diese "Extrem-Verletzten" tauchen in den Unfall-Statistiken nicht separat auf. Rubrik "Schwerverlet

TÜV Süd zertifiziert PTV-Emmisionsrechner

TÜV Süd zertifiziert PTV-Emmisionsrechner

Zum ersten Mal hat der TÜV Süd sein Prüfzeichen für eine softwarebasierte qualifizierte Emissionsberechnung vergeben. Das Zertifikat erhielt der Routenplaner "Map&Guide professional 2010", ein Werkzeug für alle, die die

Mazda erzielt rund 76 Millionen Euro Gewinn

Mazda erzielt rund 76 Millionen Euro Gewinn

Mazda hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (1.4.2009-31.3.2010) einen Betriebsgewinn von umgerechnet rund 76 Millionen Euro erzielt. Im Vorjahr hatte das Unternehmen einen Verlust ausgewiesen. Der Umsatz sank um 15 Prozent auf 17,311 Milliarden Eu

MAN lieferte fast 26 000 Nutzfahrzeuge aus

MAN lieferte fast 26 000 Nutzfahrzeuge aus

MAN hat im ersten Quartal 2010 weltweit fast 26 000 Nutzfahrzeuge ausgeliefert. Maßgeblichen Anteil daran hat mit 16 240 Einheiten MAN Latin America, das ehemalige Nfz-Geschäft von Volkswagen in Brasilien. Das sind 22 Prozent mehr als im

Renault legte im ersten Quartal um 28 Prozent zu

Renault legte im ersten Quartal um 28 Prozent zu

Der französische Automobilhersteller Renault hat seinen Umsatz in den ersten drei Monaten dieses Jahres mit 9,072 Milliarden Euro um fast ein Drittel (28,4 %) steigern können. Im ersten Quartal des Vorjahres setzte der Konzern 7,07 Milliar

Krankenkasse zahlt Parkgebühren

Krankenkasse zahlt Parkgebühren

Bundesweit klagen Patienten über hohe Parkgebühren vor Kliniken. Die AOK Westfalen-Lippe übernimmt jetzt für ihre Mitglieder im märkischen Kreis die anfallenden Parkgebühren: Parktickets Chronisch Kranke oder station&

Schienennetz in Deutschland stark geschrumpft

Schienennetz in Deutschland stark geschrumpft

Um 17,4 Prozent ist das Schienennetz in Deutschland von 1990 bis 2008 geschrumpft. Unter 27 Ländern in Europa ist nur in Polen noch mehr Gleisweg abgebaut worden als hierzulande. Nach einer Aufstellung der Allianz pro Schiene, basierend auf Da

Langer übernimmt Kommunikation bei Michelin

Langer übernimmt Kommunikation bei Michelin

Dr. Gudrun Langer übernimmt zum 1. Mai die Kommunikation für den Reifenhersteller Michelin in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Gudrun Langer  Sie war zuvor für Opel tätig und folgt bei Michelin auf Thomas

Audi erweitert Engagement bei regenerativem Strom

Audi erweitert Engagement bei regenerativem Strom

Mit der Unterzeichnung eines Abkommens mit dem internationalen Konsortium Desertec Industrie-Initiative bekräftigt Audi seine Absicht, weiterhin in erneuerbare Energiequellen zu investieren. Langfristiges Ziel Langfristiges Ziel der Initiativ

Kommentar: Viele Chancen für Elektroautos – aber das Auto wird noch lange nicht elektrisch

Kommentar: Viele Chancen für Elektroautos – aber das Auto wird noch lange nicht elektrisch

Am 3. Mai ist "Elektroauto-Gipfel" im Kanzleramt. Zwei Tage, nachdem von Politik und Verwaltung unverständlicherweise zu politisch motivierten Autonomen aufgewertete dreiste Randalierer und hemmungslose Gewalttäter am 1. Mai wieder einmal

TIPPS VOM AUTOMARKT