MEHR ZU WIRTSCHAFT

BMW will Produktion ausbauen

BMW will Produktion ausbauen

Die BMW Group will ihr Sports Activity Vehicle X1 in Zukunft auch in China produzieren. "Eines der ersten Produkte für unser neues Werk in Tiexi in der Region Shenyang könnte der BMW X1 sein. Derzeit prüfen wir diese Option gemeinsam m

auto.de

Wieder steigende Gewinne bei Honda

Nach zwei Jahren schließt Honda ertsmals wieder mit steigendem operativem Gewinn das japanische Geschäftsjahr zum 31. März ab. Mit weltweit 3,392 Mio. verkauften Autos und 9,639 Mio. verkauften Motorrädern haben die Japaner ein

auto.de

Kommentar: E-Mobilität – Luftnummer zum Lästern?

Natürlich ist sie ganz lustig, die Vorstellung, die es durchaus auch als echtes Fotomotiv geben wird. Zu rechnen ist damit, dass Deutschlands First Lady gelegentlich nicht in den Fond einer stattlichen schwarzen Limousine steigt wie gewohnt, son

Mitsubishi Fuso steigerte Absatz in Südostasien um fast 50 Prozent

Mitsubishi Fuso steigerte Absatz in Südostasien um fast 50 Prozent

Die 85-prozentige Daimler-Tochter Mitsubishi Fuso hat im ersten Quartal 2010 in Südostasien 11 550 Lastwagen verkauft. Steigerung um 49,1 Prozent Das bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 49,1 Prozent. Zu der Ent

Nissan beginnt mit Bau des britischen Batteriewerks

Nissan beginnt mit Bau des britischen Batteriewerks

Nissan hat mit dem Bau seines ersten europäischen Werks für Lithiumionen-Batterien begonnen. Es entsteht am englischen Standort Sunderland. Die Investitionen belaufen sich auf umgerechnet rund 240 Millionen Euro. Die rund 25 000 Quadratmete

Opel sucht Investor für das Werk in Antwerpen

Opel sucht Investor für das Werk in Antwerpen

Opel sucht für sein Werk in Antwerpen einen Investor. Sollte sich bis Ende September niemand finden, soll die Fabrik Ende 2010 geschlossen werden. Die Mitarbeiter haben gestern bereits einem Sozialplan zugestimmt. Es wird erwartet, dass in ein

Lkw-Markt: Erholung in Sicht

Lkw-Markt: Erholung in Sicht

Langsam aber sicher scheint sich der europaweite Nutzfahrzeugmarkt von der weltweiten Wirtschaftskrise zu erholen. Mit 192 323 neu zugelassenen Fahrzeugen übertraf das März-Ergebnis das des Vorjahresmonats um 9,1 Prozent. Vor allem auf d

VCD zum Tag gegen Lärm: ''Kostbare Ruhe – teurer Lärm''

VCD zum Tag gegen Lärm: “Kostbare Ruhe – teurer Lärm“

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) erinnert aus Anlass des morgigen internationalen Tages gegen Lärm daran, dass Lärm teuer zu stehen komme. Er nerve und führe zu gesundheitlichen Schäden. "Seine Bekämpfung ist und bleibt de

Daimler hebt Gewinnerwartung auf vier Milliarden Euro

Daimler hebt Gewinnerwartung auf vier Milliarden Euro

Nach einem äußerst schwierigen Jahr 2009 scheinen die bei Daimler gestellten Weichen in die richtige Richtung zu führen. Der Autobauer schraubt nach einem Gewinnsprung in den Kernsparten Pkw und Lkw seine Erwartungen für das lau

Marchionne: Sechs neue Modelle für Ferrari und Maserati

Marchionne: Sechs neue Modelle für Ferrari und Maserati

Sechs neue Modelle hat Fiat-Chef Sergio Marchionne für die beiden zum Konzern gehörenden Marken Ferrari und Maserati angekündigt. Bereits 2011 soll der neue Ferrari Scaglietti auf den Markt kommen. Ferrari Im Folgejahr werden die Fe

TIPPS VOM AUTOMARKT