MEHR ZU WIRTSCHAFT

Experten befürworten Linienbusverkehr auf Fernstrecken

Experten befürworten Linienbusverkehr auf Fernstrecken

Innerhalb von Deutschland dürfen Linienbusse bis auf wenige Ausnahmefälle nicht auf Fernstrecken fahren. Diese seit den 30er Jahren gültige Regelung gerät nun ins Wanken. "Die politische Debatte über die Freigabe der Buslin

ADAC sagt Teilnahme an Gründungsveranstaltung ab

ADAC sagt Teilnahme an Gründungsveranstaltung ab

Der ADAC nimmt nicht an der Gründungsveranstaltung der Nationalen Plattform für Elektromobilität der Bundesregierung am kommenden Montag, 3. Mai 2010, in Berlin, teil. Der Automobilclub begründete die Absage damit, dass die Inter

Motorradmarkt erstmals wieder im Plus

Motorradmarkt erstmals wieder im Plus

Zum ersten Mal seit elf Monaten war im März 2010 der Motorradmarkt in Deutschland wieder auf Wachstumskurs. Im vergangenen Monat wurden 24 854 Maschinen neu zugelassen. Das sind 12,6 Prozent mehr als im März des Vorjahres. Absatz Fü

Steuerfahndung: Fiskus sammelt auch Informationen in Autohäusern

Steuerfahndung: Fiskus sammelt auch Informationen in Autohäusern

An immer mehr Orten versuchen die Außenprüfer der Finanzämter Informationen über Steuerbürger zu erhalten. Wie das Wirtschaftsmagazin "impulse" (Ausgabe 5/2010, EVT 29. April) berichtet, sucht der Fiskus neuerdings auch in

Die Hälfte aller importierten schweren Bikes sind Japaner

Die Hälfte aller importierten schweren Bikes sind Japaner

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 19.700 Motorräder mit einem Hubraum über 800 Kubikzentimeter im Wert von 132 Millionen Euro aus Japan importiert. Vorläufigen Ergebnisse Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorl

Elektroautos sparen kein CO2 ein

Elektroautos sparen kein CO2 ein

Elektroautomobile sollen die CO2-Bilanz nicht verbessern. Dies sei selbst dann nicht der Fall, wenn 2020 eine Million E-Mobile unterwegs seien, erklärte der Greenpeace-Verkehrsexperte Wolfgang Lohbeck in einem Interview mit dem Automobilwoche-S

Merkel lehnt Pkw-Maut ab

Merkel lehnt Pkw-Maut ab

Die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland hat Bundeskanzlerin Angela Merkel jetzt kategorisch ausgeschlossen. "Die wird es nicht geben", sagte sie der Bielefelder Tageszeitung "Westfalen-Blatt". Mit ihrem Nein zur Pkw-Maut reagierte Merkel

Islands Eyjafjallajökull kostete Mietwagen-Anbietern vier Millionen Euro

Islands Eyjafjallajökull kostete Mietwagen-Anbietern vier Millionen Euro

Der Ausbruch des Eyjafjallajökull auf Island hat den Umsatz der Mietwagen-Anbieter um vier Millionen Euro geschmälert. Aufs Jahr bezogen sei das ein Minus der Branche von 0,5 Prozent, so eine Schätzung von www.billiger-mietwagen.de.

Deutsche Hersteller wollen in China schneller wachsen als der Markt

Deutsche Hersteller wollen in China schneller wachsen als der Markt

China wird für die deutsche Automobilindustrie immer wichtiger. Fast jedes zehnte in Deutschland gebaute Auto wird mittlerweile dorthin exportiert und 1,14 Millionen Pkw deutscher Konzernmarken wurden im vergangenen Jahr in China selbst geferti

Glosse: Ärger für ein paar Zentimeter mehr

Glosse: Ärger für ein paar Zentimeter mehr

Liebe Automobilhersteller, Ihr habt heutzutage dank Marktforschung eine klare Vorstellung von Eurer Zielkundschaft: Einkommen, Hobbys, Familienstand, Durchschnittsalter und -gewicht - alles genau ermittelt und erforscht. Trotzdem "passen" viele Eu

TIPPS VOM AUTOMARKT