MEHR ZU WIRTSCHAFT

Zweierlei Maß für Umweltzonen: Baumaschinen dürfen weiter stinken

Zweierlei Maß für Umweltzonen: Baumaschinen dürfen weiter stinken

Bei Autofahrern nimmt man es bei uns extrem genau, wenn es um das Befahren von Umweltzonen geht, belegt selbst alte Benziner, die mit Feinstaub absolut nichts am Hut haben, mit Einfahrtverboten. Geradezu lässig geht man dagegen mit Zweirä

Volkswagen investiert weitere 1,6 Milliarden Euro in China

Volkswagen investiert weitere 1,6 Milliarden Euro in China

Aufgrund der dynamischen Entwicklung des chinesischen Automobilmarktes erhöht Volkswagen das laufende Investitionsprogramm für China um zusätzliche 1,6 Milliarden Euro. Damit sollen unter anderem zwei neue Standorte entstehen. Bere

Volkswagen setzte 13,7 Prozent mehr Nutzfahrzeuge ab

Volkswagen setzte 13,7 Prozent mehr Nutzfahrzeuge ab

Volkswagen hat im ersten Quartal 2010 13,7 Prozent mehr Nutzfahrzeuge abgesetzt. Insgesamt wurden von Januar bis März 88 900 Caddy, T5, Crafter und Amarok verkauft. Das sind 10 700 Fahrzeuge mehr als in den ersten drei Monaten des Vorjahres.

Hertz übernimmt Thrifty

Hertz übernimmt Thrifty

Mit der Übernahme von Dollar Thrifty stärkt der US-amerikanische Autovermieter Hertz seine Position auf dem Heimatmarkt, überholt Wettbewerber Avis Budget und avanciert zur Nummer zwei hinter Enterprise-Holdings. Medienberichten zufo

Bahn: Gewerkschaft droht mit Streiks in den Sommerferien

Bahn: Gewerkschaft droht mit Streiks in den Sommerferien

Mit Streiks in den Sommerferien droht nun die Eisenbahn-Gewerkschaft Transnet. Ab August ist mit dem Arbeitskampf zu rechnen, sollten die Arbeitgeber weiterhin ein einheitliches Lohnniveau für die Branche verweigern. "Wenn es bis Ende Juli kei

Wirtschaft fordert mehr Schutz des geistigen Eigentums

Wirtschaft fordert mehr Schutz des geistigen Eigentums

Anlässlich des heutigen (26. April 2010) "Tags des geistigen Eigentums" haben BDI, DIHK, Markenverband und APM einen Katalog mit sieben konkreten Vorschlägen zum besseren Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie an Bundesjustizministerin Sa

Kommentar: In Peking Abstimmung mit den Füßen

Kommentar: In Peking Abstimmung mit den Füßen

Der Auto Mess in Leipzig möchte man an einem Wochenendtag so viele Zuschauer wünschen, wie sich am Freitag vergangener Woche beim ersten Pressetag der Auto China Journalisten mit Presseausweis auf der Messe tummelten. Ein großes La

Toyota baute knapp 7,28 Millionen Autos

Toyota baute knapp 7,28 Millionen Autos

Toyota hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (April 2009 – März 2010) 7 278 659 Autos produziert. Mit Daihatsu und Hino zusammen waren es 8 150 542 Einheiten. Im Gegensatz zum Vorjahr stieg das Produktionsvolumen wieder leicht um 2,5 Pro

Erhard Schletterer neuer Geschäftsführer bei Li-Tec Battery

Erhard Schletterer neuer Geschäftsführer bei Li-Tec Battery

Am 1. Mai 2010 tritt Erhard Schletterer als zweiter Geschäftsführer bei der Kamenzer Li-Tec Battery GmbH seinen Dienst an. Als Vertreter der Daimler AG wird er die Geschäfte gemeinsam mit Dr. Johannes Ohmer leiten, der diese Aufgabe f

Der ''Luxus der Langsamkeit'' nun auch in Berlin

Der “Luxus der Langsamkeit“ nun auch in Berlin

In Anlehnung an die klassische Kreuzfahrt auf Flüssen und den Weltmeeren sei die älteste Form des Reisens von der AAGLAND’schen Kutschhalterei GmbH & Co. KG in Weigenheim neu inszeniert worden, heißt es in einer Botschaft de

TIPPS VOM AUTOMARKT