MEHR ZU WIRTSCHAFT

John Elkann wird neuer Fiat-Präsident

John Elkann wird neuer Fiat-Präsident

John Elkann (34), Enkel des Firmengründers Gianni Agnelli, wird neuer Präsident von Fiat. Er löst Luca Cordero di Montezemolo (62) ab, der dieses Amt vor sechs Jahren übernommen hatte. John Elkann Elkann, der derzeit Fiat-Vize-

VW setzt verstärkt auf chinesischen Markt

VW setzt verstärkt auf chinesischen Markt

Aufgrund der großen Nachfrage will Volkswagen seine Kapazitäten in China ausbauen. In den beiden Werken Nanjing und Chengdu sollen bis zum Jahr 2012 jeweils rund 300 000 bis 350 000 Einheiten von den Bändern rollen. Konzern-Absatz i

Höhere Fahrleistung auf deutschen Mautstraßen

Höhere Fahrleistung auf deutschen Mautstraßen

In den ersten drei Monaten des Jahres hat das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) einen Anstieg der Fahrleistungen auf mautpflichtigen Straßen registriert. Anstieg um 2,9 Prozent Insgesamt haben Nutzfahrzeuge mit einem Gewicht übe

Interview: Richtiger Zeitpunkt für Investitionen

Interview: Richtiger Zeitpunkt für Investitionen

Ein Opel-Händler, der in diesen Zeiten weit über eine Million Euro in die Erweiterung seines Autohauses investiert, fordert nicht nur angesichts der schon viel zu lange anhaltenden Diskussion um die Zukunft des Rüsselsheimer Autobauer

Automuseum Volkswagen feiert 25-jähriges Jubiläum

Automuseum Volkswagen feiert 25-jähriges Jubiläum

Mit der Eröffnung der Sonderausstellung "25 Jahre Automuseum Volkswagen – 25. April 1985 - 25. April 2010" feiert ab morgen das VW-Museum in Wolfsburg sein 25-jähriges Jubiläum. Am Geburtstag selbst, dem 25. April 2010, wird zu e

Autobranche profitiert von globaler Konjunkturerholung

Autobranche profitiert von globaler Konjunkturerholung

Dank der globalen Konjunkturerholung soll auch der Motor des Automobilmarktes allmählich wieder anspringen. Das Automotive Institute der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) prognostiziert für da

Lkw-Fahrverbot wegen Aschewolke gelockert

Lkw-Fahrverbot wegen Aschewolke gelockert

Das sonntägliche Lkw-Fahrverbot auf deutschen Autobahnen wird am kommenden Wochenende teilweise aufgehoben. Grund für die Lockerung Der Grund für die Lockerung ist die Aschewolke, die den Flugverkehr lahmgelegt und somit die Auslief

17 EU-Staaten erheben CO2-basierte Steuer

17 EU-Staaten erheben CO2-basierte Steuer

CO2-basierte Steuern für Pkw erheben mittlerweile 17 EU-Mitgliedsstaaten. Im Jahr 2006 waren es laut dem europäischen Automobilhersteller Verband ACEA noch neun Staaten. Neben Deutschland, das sein Steuersystem im Sommer 2009 umgestellt h

Ausfuhrkennzeichen werden steuerpflichtig

Ausfuhrkennzeichen werden steuerpflichtig

Die Steuerbefreiung von Ausfuhrkennzeichen für Autos, die für den Export bestimmt sind, soll aufgehoben werden. Einen entsprechenden Gesetzentwurf der Regierung hat der Finanzausschusses des Bundestages nun gebilligt. Ausfuhrkennzeichen

Chrysler und Lancia sollen verschmelzen

Chrysler und Lancia sollen verschmelzen

Die Automarke Chrysler wird aus Deutschland verschwinden. Nach Plänen von Sergio Marchionne, Chef des Mutterkonzerns Fiat, soll Chrysler mit Lancia verschmelzen - das gilt für alle europäischen Märkte mit Ausnahme von Großb

TIPPS VOM AUTOMARKT