MEHR ZU WIRTSCHAFT

England abgeschnitten von der Welt

England abgeschnitten von der Welt

Montag, 19. April. Schulanfang in England. Viele Plätze bleiben leer. Das europaweite Flugverbot verhindert die Heimkehr zigtausender Briten auf ihre Insel. Die englische Regierung erwägt sogar, die Navy einzusetzen, um Urlauber übers

Aschewolke sorgt für klingelnde Kassen bei Autovermietern

Aschewolke sorgt für klingelnde Kassen bei Autovermietern

Des einen Freud, des anderen Leid: Während die Aschewolke bei den Fluggesellschaften für Chaos sorgt, beschert sie den Autovermietern klingelnde Kassen. Zahlreiche Reisende, deren Flug gestrichen wurde, sind nun in einem Mietwagen unterweg

ZF steigerte Umsatz um 29 Prozent

ZF steigerte Umsatz um 29 Prozent

ZF hat nach dem verlustreichen vergangenen Jahr im ersten Quartal 2010 ein deutliches Umsatzplus erzielt. Konzernweit legten die Umsätze im Vergleich mit den ersten drei Monaten des Krisenjahrs 2009 um 34 Prozent zu. Die stärksten Zuw&a

auto.de

“Sci-Tech-Challenge“ geht auch in Deutschland an den Start

Mit 500 000 Euro unterstützt Exxon Mobil den dreijährigen Wettbewerb für Schüler zwischen 15 und 18 Jahren. Bei der "Sci-Tech-Challenge" sollen die Jugendlichen für naturwissenschaftliche und technische Berufe begeistert we

Gute Auftragslage beschert Autobauern Extraschichten

Gute Auftragslage beschert Autobauern Extraschichten

Sonderschichten bei den Autobauern: Opel legt im Rüsselsheimer Stammwerk im Mai und Juni fünfExtraschichten ein, wie Alain Visser, Opel-Marken-Chef gegenüber der Branchenzeitschrift "Automobilwoche" verkündet. Extraschichten bei

Bernhard Maier wird Vertriebs- und Marketingvorstand der Porsche AG

Bernhard Maier wird Vertriebs- und Marketingvorstand der Porsche AG

Der Aufsichtsrat der Porsche AG hat Bernhard Maier (50) in den Vorstand des Herstellers sportlicher Premiumfahrzeuge berufen. Maier, bisher Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH, Bietigheim-Bissingen, überni

Kommentar: Computern auf den Leim gegangen?

Kommentar: Computern auf den Leim gegangen?

Es ist, als sei es an der Zeit gewesen, gegenüber Rechenmodellen von Computern misstrauischer zu sein. Sie können, wie die vorausgesagte Richtung der isländischen Aschewolke zeigt, unvorstellbares Chaos bescheren. Europäische L

Audi erweitert Zusammenarbeit mit Hochschulen

Audi erweitert Zusammenarbeit mit Hochschulen

Die Hochschulinstitute Neckarsulm (HIN) und Audi erweitern ihre Zusammenarbeit mit akademischen Bildungseinrichtungen um die Hochschule Heilbronn. Ziel der Wissenschaftskooperation ist es, den akademischen Nachwuchs zu fördern und Kompetenzen a

Mitsubishi plant neues Batterie-Werk

Mitsubishi plant neues Batterie-Werk

Genügend Lithium-Ionen-Batterien für rund 67 800 Elektrofahrzeuge will die "Lithium Energy Japan" jährlich herstellen. Hierfür plant das Joint Venture von GS Yuasa und Mitsubishi den Neubau eines Werkes in der Stadt Ritto. Dort

Maut-Vorschlag des Umweltbundesamtes stößt auf Ablehnung

Maut-Vorschlag des Umweltbundesamtes stößt auf Ablehnung

Der Vorschlag des Umweltbundesamtes (UBA) zur Einführung einer flächendeckenden und streckenabhängigen Pkw-Maut in Deutschland stößt auf Kritik. Sie ist nach Meinung des ADAC ungerecht und unsozial. Auf die Autofahrer k&au

TIPPS VOM AUTOMARKT