MEHR ZU WIRTSCHAFT

Antrieb von Unfallautos wichtig für Rettungskräfte

Antrieb von Unfallautos wichtig für Rettungskräfte

Rettungskräfte sollen in Zukunft zu ihrer eigenen Sicherheit die Antriebsart eines verunfallten Fahrzeugs beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erfragen können, bevor sie mit der Bergung beginnen. Dies will nach Angaben von "Auto Bild" Bundesve

Ausbau der Autobahn A 61 kann fortgesetzt werden

Ausbau der Autobahn A 61 kann fortgesetzt werden

Der Weg für den Ausbau der Autobahn A 61 bis zur niederländischen Grenze ist frei. Dies hat nun ein Richterspruch des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig ermöglicht, der zwei Klagen gegen den Weiterbau der A 61 abgewiesen hat. Das Verk

Jetzt ist es amtlich: Führerschein mit 17 generell möglich

Jetzt ist es amtlich: Führerschein mit 17 generell möglich

Der "Führerschein mit 17" hat den Modellversuch bestanden und wird nun eingeführt. Eine bundesweite Regelung tritt zum 1. Januar kommenden Jahres in Kraft, sagte der hessische Verkehrsminister Dieter Posch (FDP). In Hessen war der Modellve

MAN Latin America liefert 4.000 Schulbusse

MAN Latin America liefert 4.000 Schulbusse

MAN Latin America hat eine Ausschreibung der brasilianischen Bundesregierung zur Lieferung von 4.000 Schulbussen gewonnen. Verkehrsnetz zur Beförderung von Schulkindern Das öffentliche Verkehrsnetz zur Beförderung von Schulkindern

Fachkräftemangel bremst Technologiestandort Deutschland

Fachkräftemangel bremst Technologiestandort Deutschland

200 Praktiker, Experten und Studenten trafen sich gestern in München zum zweiten bundesweiten MINT-Tag. Die Initiative "MINT Zukunft schaffen" wies darauf hin, dass der Technologiestandort Deutschland durch den Mangel an Nachwuchs in den MINT-Q

Fujian Daimler startet Viano-Produktion

Fujian Daimler startet Viano-Produktion

Im neuen Werk in Fuzhou ist heute der erste von Fujian Daimler Automotive (FJDA) in China produzierte Mercedes-Benz Viano für einen Kunden vom Band gelaufen. Prototypen zur Vorbereitung Seit Februar wurden bereits Prototypen zur Vorbereitung

Volkswagen-Konzern lieferte ein Viertel mehr Autos aus

Volkswagen-Konzern lieferte ein Viertel mehr Autos aus

Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal 2010 ein Viertel mehr Fahrzeuge ausgeliefert als in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Europas größter Automobilhersteller verkaufte weltweit insgesamt 1,73 Millionen Fahrzeuge (+ 24,6 %).

Pkw-Nachfrage steigt auf wichtigen Auslandsmärkten

Pkw-Nachfrage steigt auf wichtigen Auslandsmärkten

Die internationalen Pkw-Märkte haben im März 2010 den Erholungstrend der vergangenen Monate fortgesetzt. In Westeuropa stieg die Zahl der Neuzulassungen nach Angaben des Verbands der Automobilindustrie (VDA) im Vergleich zum Vorjahr um 12

Ford im März Marktführer in Europa

Ford im März Marktführer in Europa

Europäischer Marktführer unter den Pkw-Herstellern ist im März Ford gewesen. Mit EU-weit 168 611 Neuzulassungen liegt die Marke nach deinem Plus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat knapp vor Dauer-Primus Volkswagen mit 16

Große Typisierungsaktion zur Stammzellenspendersuche gestartet

Große Typisierungsaktion zur Stammzellenspendersuche gestartet

Zusammen mit der Stiftung "Aktion Knochenmarkspende Bayern" organisiert Audis Gesundheitswesen eine Aktion, bei der sich die Mitarbeiter des Automobilbauers in der kommenden Woche über Voraussetzungen, Ablauf und mögliche Risiken einer Stam

TIPPS VOM AUTOMARKT