MEHR ZU WIRTSCHAFT

Entscheidung zu Opel-Hilfe erst nach der NRW-Wahl

Entscheidung zu Opel-Hilfe erst nach der NRW-Wahl

Die Entscheidung über mögliche Hilfen für Opel will die Bundesregierung erst nach der Landtagswahl fällen. Es seien "noch einige Fragen zu klären", zitiert die "Rheinische Post" ein Regierungsmitglied. Die Opel-Mutter Gener

Alte Verkehrsschilder bleiben gültig

Alte Verkehrsschilder bleiben gültig

Die alten Verkehrsschilder an deutschen Straßen bleiben weiterhin gültig. Das hat nun Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in Berlin erklärt. Damit endet die seit 2009 bestehende Rechtsunsicherheit für Autofahrer. Damals waren

Bridgestone baut neues Werk in Indien

Bridgestone baut neues Werk in Indien

Bridgestone India Private Ltd., die indische Tochter der Bridgestone Corporation, baut im indischen Bundesstaat Maharashtra ein neues Werk. In der neuen Fabrik in der Nähe der Stadt Pune und 170 Kilometer südöstlich von Mumbai sollen

Bosch Communication Center baut Kapazitäten am Standort Magdeburg aus

Bosch Communication Center baut Kapazitäten am Standort Magdeburg aus

Ab heute, 12. April 2010, wird das Bosch Communication Center seinen Standort Magdeburg erweitern und schrittweise ein zusätzliches Gebäude in unmittelbarer Nähe beziehen. Die wachsende Nachfrage nach Dienstleistungen im Bereich Busi

BMW-Gruppe steigerte Absatz um 13,8 Prozent

BMW-Gruppe steigerte Absatz um 13,8 Prozent

Die BMW-Gruppe hat ihren Absatz im ersten Quartal 2010 um 13,8 Prozent gesteigert. Insgesamt wurden von januar bis März weltweit 315 614 (Vorjahr. 277.264) Autos der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce sowie 20 840 (17 232) BMW-Motorräder aus

Strenger Winter hat täglich 114 Züge ausfallen lassen

Strenger Winter hat täglich 114 Züge ausfallen lassen

Während des strengen Winters sind in Deutschland pro Tag durchschnittlich 114 Züge komlett oder teilweise ausgefallen. Dies besagt eine Bilanz der Deutschen Bahn, die das Bundesverkehrsministerium auf Anfrage eines Parlamentsabgeordneten

Staulänge auf Autobahnen gesunken

Staulänge auf Autobahnen gesunken

Staus mit einer Gesamtlänge von 350 000 Kilometern haben sich im Jahr 2009 über Deutschlands Autobahnen geschlängelt. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das laut ADAC-Statistik einem Rückgang um 25 000 Kilometer. Als Grund ne

VW-Tochter AutoVision für 2010 optimistisch

VW-Tochter AutoVision für 2010 optimistisch

Beim VW-Tochterunternehmen AutoVision GmbH geht es wieder aufwärts. Der kaufmännische und technische Dienstleister mit 17 Niederlassungen in Deutschland verzeichnet laut der "Braunschweiger Zeitung" im ersten Quartal 2010 wieder ein Anzieh

Kommentar: Elektronische Post aus Peking

Kommentar: Elektronische Post aus Peking

Nicht wundern! Eine Original-E-Mail lautet so: "Sehr geehrte Damen und Herren! Entschuldigen Sie die Störung Ihrer Zeit, haben Sie bitte Verständnis! Wir tun Werbeaktivitäten für alle elektronischen Produkte für den Verkauf

Ramsauer gegen Förderung von Elektroautos

Ramsauer gegen Förderung von Elektroautos

Gegen eine Förderung von Elektroautos zum gegenwärtigen Zeitpunkt hat sich Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer gegenüber dem "Spiegel" ausgesprochen. Es sei noch nicht einmal klar, "welche Technologie sich durchsetzt und wie hoch d

TIPPS VOM AUTOMARKT