MEHR ZU WIRTSCHAFT

Banken spielen bei MZ nicht mit

Banken spielen bei MZ nicht mit

Die Wiederaufnahme der Produktion von Motorrädern bei MZ in Zschopau ist vorerst gescheitert. Wie das Unternehmen mitteilte, haben sich die Banken zurückgezogen. Grundlage soll ein "von Spezialisten aus der Autoindustrie" vorgelegtes Gutach

Bestes Quartal für Audi in China

Bestes Quartal für Audi in China

In den ersten drei Monaten des Jahres hat Audi sein bestes Quartalsergebnis in China (inkl. Hongkong) erzielt und dabei erstmals mehr als 50 000 Autos ausgeliefert. Insgesamt wurden 51 449 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Das ist ein Plus von 77

New York: Die gelben Taxis werden grün

New York: Die gelben Taxis werden grün

Es ist wieder einiges los an der BP-Tankstelle im New Yorker Distrikt Tribeca. Dutzende von Taxis stehen Schlange und warten auf eine Tankfüllung. Doch einige kommen immer seltener. Grund: Immer mehr sind mit sparsamer Hybridtechnik unterwegs.

Pkw-Absatz im März höher als in 2008

Pkw-Absatz im März höher als in 2008

Der Absatz von Pkws und Kombis ging auf dem deutschen Automarkt im März gegenüber dem letzten März mit 294.375 Einheiten zwar um 26,8 Prozent zurück, übertraf erfreulicherweise aber das März-Ergebnis von 2008 um 2,7 Pr

Volvo legte in den USA seit Jahresbeginn um 10,9 Prozent zu

Volvo legte in den USA seit Jahresbeginn um 10,9 Prozent zu

Mit 5237 Neuzulassungen hat Volvo im März 2010 in den USA 17,6 Prozent weniger Autos verkauft als im Vorjahresmonat. Dennoch sind die Schweden zufrieden. In den ersten drei Monaten des Jahres stieg der Absatz um 10,9 Prozent gegenüber dem

Ford steigerte Absatz in China um 75 Prozent

Ford steigerte Absatz in China um 75 Prozent

Ford hat seinen Absatz in China im ersten Quartal 2010 um 75 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert. Es wurden insgesamt 88 084 Fahrzeuge der Marke ausgeliefert. Berücksichtigt man die Joint Venture des Unternehmens, betrug da

MAN SE: HV wählt Ulf Berkenhagen in den MAN-Aufsichtsrat

MAN SE: HV wählt Ulf Berkenhagen in den MAN-Aufsichtsrat

Die Hauptversammlung der MAN SE hat heute Ulf Berkenhagen als neues Mitglied des Aufsichtsrates gewählt. Berkenhagen ist Mitglied des Vorstands der Audi AG und dort seit 2006 für den Geschäftsbereich Beschaffung verantwortlich. Die

Toyota Prius meistverkauftes Auto in Japan

Toyota Prius meistverkauftes Auto in Japan

Mit 35.546 Zulassungen war der Toyota Prius im März zum elften Mal in Folge das meistverkaufte Auto in Japan. Nach Angaben des japanischen Autohändler-Verbandes verkaufte Toyota im am 31. März zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 20

Suzuki und Santander trennen sich

Suzuki und Santander trennen sich

Suzuki International Europe und die Santander-Bank AG, die seit 2002 im Finanzierungsbereich der Automobilsparte gemeinsam unter dem Namen "Suzuki Finance – ein Service Center der Santander Consumer Bank AG" sind, trennen sich zum Jahresende.

Audi holt personelle Verstärkung an Bord

Audi holt personelle Verstärkung an Bord

Audi investiert in die Zukunft und holt in diesem Jahr 350 neue Nachwuchskräfte und Experten an Bord. Zusätzlich werden 770 Auszubildende beim Automobilhersteller in Ingolstadt und Neckarsulm beginnen. 45 jungen Menschen gibt das Unterneh

TIPPS VOM AUTOMARKT