MEHR ZU WIRTSCHAFT

GM: Im Juni sind die Kredite zurückbezahlt

GM: Im Juni sind die Kredite zurückbezahlt

Der US-Autobauer General Motors (GM) hat gestern in Detroit angekündigt, man wolle die Kredite in Höhe von rund acht Milliarden US-Dollar bis Juni zurückbezahlt haben. Das wäre fünf Jahre schneller als vorgesehen. Am 31. M

Audi investiert 45 Mio Euro in den Werkzeugbau

Audi investiert 45 Mio Euro in den Werkzeugbau

Audi eröffnet heute am Standort Ingolstadt ein Erweiterungsgebäude für den Werkzeugbau. Mit dem Neubau können nun alle Arbeitsschritte aufeinander abgestimmt ablaufen und so zu einem schlankeren und effizienteren Produktionsproze

Karmann-Verkauf an Volkswagen ist perfekt

Karmann-Verkauf an Volkswagen ist perfekt

Am Donnerstag vergangener Woche sind die Verträge für den Erwerb zentraler Teile des Karmann-Werks in Osnabrück unterzeichnet worden. Das bestätigte ein VW-Sprecher am Freitag. Volkswagen will in Osnabrück von 2011 das Golf

Der Cabrio-Bestand in Deutschland wächst

Der Cabrio-Bestand in Deutschland wächst

Immer mehr deutsche Autofahrer sind oben ohne unterwegs. Im vergangenen Jahr hat das Kraftfahrt-Bundesamt 1,7 Millionen zugelassene Cabrios gezählt. Vor zwei Jahren waren es noch 140 000 Fahrzeuge weniger. Traditionell sind die meisten dachlose

Die ersten Audi A8 in Kundenhand

Die ersten Audi A8 in Kundenhand

Die ersten 100 Audi A8 werden pünktlich zur Markteinführung ab sofort in Ingolstadt und Neckarsulm an Kunden übergeben. Einer der ersten Kunden, der seinen neuen A8 heute im Ingolstädter Audi Forum abgeholt hat, war Thomas Ruhfus,

Konstantin Sauer neuer ZF-Finanzvorstand

Konstantin Sauer neuer ZF-Finanzvorstand

Ab 1. Mai 2010 hat ZF Friedrichshafen mit Dr. Konstantin Sauer einen neuen Finanzvorstand (Finanzen, Controlling und Informatik). Er übernimmt diese Funktion von Willi Berchtold, der auf Wunsch des Unternehmens die ZF AG noch bis Ende September

Autopreise: Zahl der Rabattaktionen nimmt zu

Autopreise: Zahl der Rabattaktionen nimmt zu

Der Preiskampf auf dem deutschen Neuwagenmarkt spitzt sich weiter zu. Zwar gab es im März 2010 keine Spitzenrabatte von über 40 Prozent mehr, dafür ist die Zahl der Nachlass-Aktionen laut einer Studie des Center Automotive Research (C

McLaren will

McLaren will „den“ Hochleistungssportwagen für die Straße bauen

Mit einem rassigen zweisitzigen McLaren-Hochleistungssportwagen auf ganz normalen Straßen unterwegs sein – das soll für bis zu 1.000 Fahrzeuglenker bereits im Laufe des nächsten Jahres Realität werden. Denn das seit mehr al

Interview: Ford im Umbruch

Interview: Ford im Umbruch

Ford, da tut sich was, möchte man in Abwandlung des früheren Mottos der Marke angesichts unternehmerischer Weichenstellungen sagen. Das Unternehmen ist zusammengerückt und legt Wert darauf, seine Strategie "One Ford" mit Leben zu erf

Grenzüberschreitender Gigaliner-Verkehr verstößt gegen EU-Recht

Grenzüberschreitender Gigaliner-Verkehr verstößt gegen EU-Recht

Die momentan in mehreren europäischen Ländern stattfindenden grenzüberschreitenden Einsätze von Gigalinern verstoßen gegen EU-Recht. Dies geht nach Meldung des Auto- und Reiseclubs Deutschland (ARCD) aus einer Anfrage he

TIPPS VOM AUTOMARKT