MEHR ZU WIRTSCHAFT

Bundespräsident will höhere Spritpreise

Bundespräsident will höhere Spritpreise

Höhere Kraftstoffpreise könnten Deutschland nach Ansicht von Bundespräsident Horst Köhler bei einem umweltfreundlichen Wirtschaftswachstum helfen. Tendenziell höher als tendenziell niedriger "Wir sollten zum Beispiel dar&u

Deutsche steigern Marktanteile in USA – Westeuropa mit Prämien im Plus Internationale Pkw-Märkte weiter im Aufwind

Deutsche steigern Marktanteile in USA – Westeuropa mit Prämien im Plus Internationale Pkw-Märkte weiter im Aufwind

Die Pkw-Nachfrage hat im Februar 2010 auf den wichtigsten Auslandsmärkten weiter Fahrt aufgenommen. So verzeichneten China, Indien und Japan sowie die USA und Brasilien einen deutlichen Anstieg der Neuwagenverkäufe. In einigen westeurop&aum

80 Jahre

80 Jahre „Schloßgarage Wille“ in Dülmen

Carl Herzog von Croy setzte 1930 im münsterländischen Dülmen Otto Wille als Werkstattleiter für seine Schloßgarage ein, in der die fünf Autos seiner Durchlaucht repariert und gewartet wurden – darunter auch einig

Gericht erklärt Wahl Koerfers für ungültig

Gericht erklärt Wahl Koerfers für ungültig

Das Landgericht Hannover hat die Wahl von Rolf Koerfer zum Aufsichtsratsmitglied von Continental für ungültig erklärt. Dies berichtet die "Hannoversche Allgemeine Zeitung". Die Hauptversammlung sei vorher nicht ausreichend darübe

auto.de

Johnson Controls will Benoac in Peine übernehmen

US-Zulieferer Johnson Controls hat am Freitag bekanntgegeben, die Benoac Fertigteile GmbH in Peine übernehmen zu wollen. Das Unternehmen ist ein Joint Venture zwischen Johnson Controls, Benecke-Kaliko AG und Inoac Corporation. Johnson Controls

Frische Brise im Tank: Windkraft-Tankstellen für den Hausgebrauch

Frische Brise im Tank: Windkraft-Tankstellen für den Hausgebrauch

Sie sind der Alptraum jedes Mineralölkonzerns: Selbstversorger, die mit Kleinwindanlagen Strom produzieren und Elektrofahrzeuge aufladen. Die ersten großen Windkrafttankstellen sind bereits in Planung. Allround-unabhängig Wenn Mar

Kommentar: Berliner Luft profitiert nicht von der Umweltzone

Kommentar: Berliner Luft profitiert nicht von der Umweltzone

Was seit Einrichtung der Berliner Umweltzone am 1. Januar 2008 immer wieder Gesprächsstoff lieferte, ist eingetreten: Trotz der seit Jahresbeginn noch einmal verschärften Umweltzone der Hauptstadt, die nun nur noch Fahrzeuge mit grüner

Toyota eröffnet ''Waldlabor'' in Köln

Toyota eröffnet “Waldlabor“ in Köln

Die Aufforstung eines "Waldlabors" haben nun Toyota und Rheinenergie gestartet. Es soll Erkenntnisse darüber bringen, wie der Wald der Zukunft aussieht und wie dieser zu bewirtschaften ist. So wird zum Beispiel im sogenannten Energiewald die N

ADAC fordert keine neue Sprit-Abzocke zu Ostern

ADAC fordert keine neue Sprit-Abzocke zu Ostern

"Es ist schon dreist, wie die Autofahrer derzeit beim Tanken abkassiert werden", kritisiert ADAC-Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker. Und da die Erfahrung zeigt, dass die Kraftstoffpreise, zu Ostern – unabhängig davon,

Motorenhersteller Deutz blickt optimistisch in die Zukunft

Motorenhersteller Deutz blickt optimistisch in die Zukunft

Nach einem schlechten Jahr 2009 gibt es beim Motorenhersteller Deutz wieder Grund für Optimismus. Wie Konzernchef Helmut Leube gestern (18. März 2010) in Köln sagte, habe sich die spürbare Aufwärtsentwicklung im vierten Quar

TIPPS VOM AUTOMARKT