MEHR ZU WIRTSCHAFT

Online-Autokauf könnte nun sicherer verlaufen

Online-Autokauf könnte nun sicherer verlaufen

Der Autokauf im Internet könnte aufgrund des neuen Brief-im-Internet-Verfahrens der Deutschen Post sicherer verlaufen. Denn die Nutzer müssen sich im Gegensatz zum E-Mail-Austausch eindeutig zu erkennen geben. So sieht zum Beispiel der ADA

Staatliche Prämie für energieeffiziente Lkw-Reifen

Staatliche Prämie für energieeffiziente Lkw-Reifen

Im Rahmen des "De-minimis"-Förderprogramms des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) wird die Ausstattung schwerer Lkws mit einem Gesamtgewicht von mehr als zwölf Tonnen mit umweltfreundlichen Reifen gefördert. Transportunter

ADAC: Kraftstoffpreise im Februar

ADAC: Kraftstoffpreise im Februar

Am 26. Februar hat der Benzinpreis in Deutschland einen Jahreshöchststand erreicht. Das ist das Ergebnis der monatlichen Kraftstoffpreis-Untersuchung des ADAC. Der Durchschnittspreis für einen Liter Superbenzin kletterte an diesem Tag auf

Kfz-Gewerbe verzeichnete 3,7 Prozent mehr Umsatz

Kfz-Gewerbe verzeichnete 3,7 Prozent mehr Umsatz

Das deutsche Kraftfahrzeuggewerbe hat 2009 einen Umsatzanstieg um 3,7 Prozent auf 134,4 Milliarden Euro verzeichnet. Als Hauptgrund nannte der Präsident des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK), Robert Rademacher, heute bei de

Kommentar: Wie die ''Deutsche Umwelthilfe'' Fakten verdreht

Kommentar: Wie die “Deutsche Umwelthilfe“ Fakten verdreht

Dass die Deutsche Umwelthilfe es mit der Wahrheit nicht immer genau nimmt, ist seit der Fälschung vom "dieselrußkranken" Denis bekannt. Damals hatte die DUH einem Fotomodell eine Krankheit angedichtet, die es gar nicht gibt. Das auf einem

CO2-neutrale Wasserstofftankstelle am Flughafen BBI

CO2-neutrale Wasserstofftankstelle am Flughafen BBI

Am zukünftigen Hauptstadt-Airport Berlin Brandenburg International (BBI) entsteht die weltweit erste CO2-neutrale Wasserstofftankstelle. Windkraft Sowohl der Wasserstoff als auch die Energie für den Betrieb werden komplett aus Windkraft

Kfz-Gewerbe mit neuem Internetauftritt

Kfz-Gewerbe mit neuem Internetauftritt

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat seinen Internetauftritt neu gestaltet. Ein Arbeitskreis des Haupt- und der 14 Landesverbände hat die Online-Präsenz inhaltlich, optisch und technisch überarbeitet und ausgeba

VDIK: Pkw-Markt im Februar um fast 30 Prozent eingebrochen

VDIK: Pkw-Markt im Februar um fast 30 Prozent eingebrochen

Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) zieht nach den ersten beiden Monaten des Jahres 2010 eine Marktbilanz: Nach den vorläufigen Zahlen des KBA kam es im Februar mit rund 195.000 Neuzulassungen zu einem Minus von 29,8 P

 Kommentar Genf 2010: Die Schockstarre scheint überwunden

Kommentar Genf 2010: Die Schockstarre scheint überwunden

Jedes in Genf auf dem Automobilsalon ausstellende Unternehmen beteuert immer wieder, dieses Jahr werde ein schwieriges Jahr. Und dennoch haben alle etwas zu sagen und zu zeigen. Die meisten stemmen sich gegen die frustrierenden Erfahrungen des verga

crash.tech-Kongress 2010: Wie sicher sind E-Fahrzeuge?

crash.tech-Kongress 2010: Wie sicher sind E-Fahrzeuge?

Ein Doppeljubiläum: Mit dem 10. crash.tech-Kongress im Rahmen der 20. Messe Auto Mobil International (AMI) in Leipzig wirft TÜV SÜD einen intensiven Blick in Richtung Fahrzeugsicherheit im Jahr 2020. Bei dem Fachkongress am 13. und 14

TIPPS VOM AUTOMARKT