MEHR ZU WIRTSCHAFT

Neuer Vertriebschef bei Setra

Neuer Vertriebschef bei Setra

Lothar Holder ist neuer Vertriebschef der Omnibusmarke Setra. Mit Wirkung zum 1. März 2010 löst Lothar Holder den langjährigen Geschäftsführer Vertrieb Setra Omnibusse EvoBus GmbH, Werner Staib, ab. Werner Staib geht nach &u

Neuwagen kosteten 2009 im Schnitt 22 520 Euro

Neuwagen kosteten 2009 im Schnitt 22 520 Euro

Für einen Neuwagen haben die Deutschen im vergangenen Jahr durchschnittlich 22 520 Euro ausgegeben. Bedingt durch die staatliche Abwrackprämie und dem damit einhergehenden Trend zu kostengünstigen Kleinwagen ist der Durchschnittspreis

ZF und Intel bieten ab 2011 Telematik- Lösungen an

ZF und Intel bieten ab 2011 Telematik- Lösungen an

ZF nutzt sein Know-how in der Vernetzung von Komponenten im Antriebsstrang für den Einstieg in ein neues Geschäftsmodell: In einer strategischen Allianz mit Intel wird ZF eine Hard- und Softwareplattform schaffen, die für Telematikanw

Start der Bayerischen Weiterbildungstage im Audi Forum

Start der Bayerischen Weiterbildungstage im Audi Forum

Audi macht sich fit für die Zukunft, und das nicht nur in puncto Produktpalette mit neuen Modellen, sondern auch im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Dies zeigte sich heute beim Auftakt der Bayerischen Weiterbildungstage 2010 im Audi Forum I

Westfalia meldet gute Auftragslage

Westfalia meldet gute Auftragslage

Die Produktion beim Reisemobil-Hersteller Westfalia ist gut ausgelastet. Ungeachtet der Insolvenzanmeldung im vergangenen Monat vermeldet das Unternehmen Auftragseingänge auf erfreulichem Niveau. Aufstockung der Wochenarbeitszeit Um die beste

Erfolgsstory: Fünf Jahre Gemeinschaftswerk von Toyota und PSA in Tschechien

Erfolgsstory: Fünf Jahre Gemeinschaftswerk von Toyota und PSA in Tschechien

Fünfjähriges Jubiläum feiert das Gemeinschaftswerk von Toyota, Peugeot und Citroën im tschechischen Kolin, wo seit Februar 2005 der Toyota Aygo, der Peugeot 107 und der Citroën C1 gefertigt werden. Und das überaus erfolg

Kommentar: Keine neue Wunderpille für Autohersteller in Sicht

Kommentar: Keine neue Wunderpille für Autohersteller in Sicht

Kaum ist die wirtschaftsankurbelnde Abwrackprämie vorüber, denkt die Bundesregierung über das nächste Dopingmittel für die Automobilindustrie nach. Nun soll das Flottengeschäft gesundet werden, und zwar mit einer Neureg

Autounfall: Rettungskarten können Leben retten

Autounfall: Rettungskarten können Leben retten

Rettungskarten sind bei schweren Straßenverkehrsunfällen überlebenswichtig. Denn auf dieser finden die Rettungskräfte die notwendigen Informationen über das Fahrzeug wie beispielsweise Stahl-Verstärkungen in der Kaross

25 Jahre ehrenamtlicher Personennahverkehr

25 Jahre ehrenamtlicher Personennahverkehr

Der sogenannte Bürgerbus findet 25 Jahre nach seiner ersten Fahrt in Deutschland immer noch viele Nachahmer. Das ehrenamtlich organisierte Nahverkehrsmittel startete am 4. März 1985 in der münsterländischen Provinz und sichert au

Scirocco-Karosserie als Studienobjekt

Scirocco-Karosserie als Studienobjekt

 Volkswagen hat in Wolfsburg an den Pro-Dekan der Fakultät Fahrzeugtechnik an der Fachhochschule Ostfalia, Prof. Dr. Ing. Martin Müller, eine Scirocco-Karosserie überreicht. Am konkreten Beispiel sollen die Studierenden innovative

TIPPS VOM AUTOMARKT