MEHR ZU WIRTSCHAFT

Bosch Sicherheitssysteme zieht um

Bosch Sicherheitssysteme zieht um

Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH verlagert ihre Geschäftsbereichszentrale zum 1. März 2010 nach Grasbrunn, östlich von München gelegen. Schnell und flexibel Der Umzug sei nötig gewesen, da an dem neuen Standort die Mö

Nutzfahrzeugmarkt bleibt im Minus

Nutzfahrzeugmarkt bleibt im Minus

Europaweit sind im Januar dieses Jahres 127 069 Nutzfahrzeuge neu auf die Straßen gerollt. Gegenüber Januar 2009 entspricht das einem Rückgang um 12,5 Prozent. Der größte europäische Nutzfahrzeugmarkt Frankreich verze

Magna macht 2009 fast halbe Milliarde Verlust

Magna macht 2009 fast halbe Milliarde Verlust

Wie der Zulieferer Magna gestern im kanadischen Aurora mitteilte, verlor das Unternehmen im vierten Quartal 2009 insgesamt 139 Millionen US-Dollar. Ein Jahr zuvor hatte das Minus 148 Millionen Dollar betragen. Der Umsatz stieg im Schlussquartal um zw

Kommentar: Klimaschädling Dienstlimousine

Kommentar: Klimaschädling Dienstlimousine

"Das Schaufahren im Auftrag der Automobilindustrie gegen den Klimaschutz hält leider bei den meisten Spitzenpolitikern an. Erfreulicherweise erkennen aber inzwischen auch einige ihre Vorbildrolle und rüsten bei der Motorisierung der Dienst

Simbabwe tritt an beim

Simbabwe tritt an beim „Volkswagen Junior World Masters“

Morgen, am 27. Februar 2010, wird Simbabwe Mitglied der "Volkswagen Junior World Masters"-Familie. Neben Südafrika, Marokko und Ägypten ist Simbabwe damit das vierte afrikanische Land, in dem Jugendmannschaften um den Einzug ins Finale de

Opel Bochum: Betriebsratschef drängt auf rasche Verhandlungen

Opel Bochum: Betriebsratschef drängt auf rasche Verhandlungen

Rasche Verhandlungen zwischen der Opel-Führung und den Arbeitnehmervertretern über den vorgelegten Sanierungsplan hat der Bochumer Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel gefordert. "Momentan werden im Hintergrund zwischen Opel und der deuts

TÜV SÜD mahnt intelligentes Gesamtkonzept für E-Mobilität an

TÜV SÜD mahnt intelligentes Gesamtkonzept für E-Mobilität an

TÜV Hanse hat in Hamburg mit seiner ersten Tankstelle für E-Fahrzeuge sein Pilotprojekt für Elektro-Mobilität gestartet. Partner sind der TÜV-Hanse-Mutterkonzern TÜV SÜD, RWE und der Unternehmer Sirri Karabag, der

Audi Urban Future Award: Visionen zur künftigen urbanen Mobilität

Audi Urban Future Award: Visionen zur künftigen urbanen Mobilität

Das urbane Leben der Zukunft erfordert zwangsläufig eine Auseinandersetzung mit nachhaltigem Energiemanagement und veränderten Formen der Mobilität. Die Audi AG als global agierender Automobilhersteller ist sich ihrer Verantwortung im

Mehr staatliche Förderung für Elektroautos nötig

Mehr staatliche Förderung für Elektroautos nötig

Die staatliche Förderung für Elektroautos muss in Deutschland zunehmen. Nach Ansicht einer unabhängigen Expertenkommission aus Wissenschaftlern müssen potenziellen Käufern elektrisch betriebener Fahrzeuge mehr finanzielle An

Rekordtief bei Verkehrstoten

Rekordtief bei Verkehrstoten

Die positive Entwicklung der Verkehrstoten-Statistik hat sich 2009 fortgesetzt. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes sind im Jahresverlauf deutschlandweit 4 160 Menschen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Gegenü

TIPPS VOM AUTOMARKT