MEHR ZU WIRTSCHAFT

Deutsche Erdölproduktion ging um 11 Prozent zurück

Deutsche Erdölproduktion ging um 11 Prozent zurück

Die deutschen Erdöl- und Erdgasproduzenten sowie die Erdgasspeicherbetreiber (E&P-Industrie) haben 2009 fast die Hälfte des deutschen Erdgasbedarfs abgedeckt. Wie der Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung (WEG) mitteilte

Österreich will Zahl der Unfalltoten auf Autobahnen halbieren

Österreich will Zahl der Unfalltoten auf Autobahnen halbieren

In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsministerium will der Autobahnbetreiber ASFINAG (Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft) die Anzahl der Verkehrstoten auf Österreichs 2170 Kilometer großem Netz von Autobahne

Kommentar: Radfahren! Prima ''vivavelo''-Empfehlung

Kommentar: Radfahren! Prima “vivavelo“-Empfehlung

Heute wurde in Berlin der Branchenkongress "vivavelo" vom Parlamentarischen Staatsekretär beim Bundesverkehrsminister, Jan Mücke, eröffnet. Er hielt das für eine gute Gelegenheit, gleich ein paar knappe, aber grundsätzliche

Autoanalyst Girsky wird neuer GM-Vizepräsident

Autoanalyst Girsky wird neuer GM-Vizepräsident

Zum neuen Vizepräsidenten beim US-Autobauer General Motors ist der ehemalige Autoanalyst von Morgan Stanley, Stephen Girsky, befördert worden. Der 47-Jährige übernimmt seinen neuen Job, bei dem er für die Firmenstrategie und

Deutsche Abwrackprämie macht in Russland Schule

Deutsche Abwrackprämie macht in Russland Schule

2009 war der russische Autoabsatz um fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr eingebrochen. Nun soll eine Abwrackprämie nach deutschem Vorbild für Aufschwung sorgen. Das sagte Russlands Wirtschaftsministerin Elvira Nabiullina Ende letz

Gemballa stellt Insolvenzantrag

Gemballa stellt Insolvenzantrag

Der Edel-Tuner Gemballa hat Insolvenz angemeldet. Das seit 1981 existierende Unternehmen hat sich auf die hochwertige Veredelung von Porsche-Modellen spezialisiert und bietet diese Fahrzeuge unter eigenem Logo und Namen an. Insgesamt beschäfti

General Motors stellt wieder ein

General Motors stellt wieder ein

General Motors hatte sich im Zuge seiner Insolvenz und des auf den Weg gebrachten Sanierungskonzepts nicht nur von einigen Marken getrennt und Werke geschlossen, auch Tausende Jobs waren weggefallen. Jetzt stellt der Autobauer wieder ein. Für

Luftfahrt: 2009 flogen 7,5 Millionen Passagiere weniger

Luftfahrt: 2009 flogen 7,5 Millionen Passagiere weniger

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes begannen oder beendeten im vergangenen Jahr 158,2 Millionen Fluggäste ihre Flugreise auf deutschen Flughäfen. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um 7,5 Millionen (4,5 %) Pas

Platzt der Hummer-Deal?

Platzt der Hummer-Deal?

Der geplante Verkauf von GMs Geländewagenmarke Hummer an den chinesischen Maschinenbauer Tengzhong Heavy Industrial Machinery Co ist nach einem Medienbericht alles andere als in trockenen Tüchern. Die Regierung in Peking habe die Erlaubnis

Kabotageverbot für Bulgarien und Rumänien verlängert

Kabotageverbot für Bulgarien und Rumänien verlängert

Das Kabotageverbot für die neuen EU-Mitgliedsstaaten Bulgarien und Rumänien ist um weitere zwei Jahre bis zum 31.12. 2011 verlängert worden. Das Bundesverkehrsministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) machte mit

TIPPS VOM AUTOMARKT