MEHR ZU WIRTSCHAFT

Kommentar: Vom Pfeil getroffen

Kommentar: Vom Pfeil getroffen

Wie sich die Zeiten ändern! Was gab es nicht alles für abwertende Kommentare, wenn es um das Für und Wider des grünen Pfeils an Straßenkreuzungen ging, der das Abbiegen nach rechts bei Ampelrot gestattet, sofern kein Verkeh

Allianz-Chef Gerhard Rupprecht zieht sich zurück

Allianz-Chef Gerhard Rupprecht zieht sich zurück

Dr. Gerhard Rupprecht (61), Vorstandsmitglied der Allianz SE und Vorstandschef der Allianz Deutschland AG, hat beschlossen, zum Jahresende in den Ruhestand zu gehen. Dr. Werner Zedelius (52), Mitglied des Vorstandes der Allianz SE und derzeit vera

Bosch-Patente nach wie vor auf Weltniveau

Bosch-Patente nach wie vor auf Weltniveau

Trotzt globaler Wirtschaftskrise lassen Weltmarktführer wie Bosch in ihrer Innovationskraft nicht nach. So haben Forscher und Entwickler des Stuttgarter Zuliefererunternehmens auch 2009 die Anzahl der angemeldeten Patente auf dem hohen Niveau d

''Urbane Landwirtschaft'' – Chance fürs sieche Detroit?

“Urbane Landwirtschaft“ – Chance fürs sieche Detroit?

Die alten Zeiten kommen nicht wieder, sagen die einen, das traurige Bild vom heutigen Detroit vor Augen. Doch es gibt auch Visionäre, die der ehemals blühenden, inzwischen jedoch erschreckend heruntergekommenen Autostadt, dem alten Mo-Town

ICE-Zügen für besseres Erscheinungsbild in Werkstatt

ICE-Zügen für besseres Erscheinungsbild in Werkstatt

Das Erscheinungsbild ihrer Hochgeschwindigkeitszüge ICE will die Deutsche Bahn nun verbessern. In den kommenden Wochen werden alle Züge deshalb für jeweils 48 Stunden in die Werkstatt geholt. 500 Mitarbeiter sollen dann unter anderem

Michelin zum ''Reifenhersteller des Jahres''  gewählt

Michelin zum “Reifenhersteller des Jahres“ gewählt

Im Rahmen der „Tire Technology Expo 2010“ in Köln, der weltweit wichtigsten Fachmesse zum Thema Reifen, wurde Michelin von internationalen Experten zum „Reifenhersteller des Jahres“ gewählt. Mit dem Preis fanden un

Karmann wird filetiert

Karmann wird filetiert

Der insolvente Osnabrücker Autozulieferer Karmann soll künftig in den drei Teilbetrieben Dachsysteme, Technische Entwicklung und Metallgruppe geführt werden. Interessenten soll damit der Einstieg in das Unternehmen erleichtert werden.

A.T.U zeichnet Toplieferanten aus

A.T.U zeichnet Toplieferanten aus

Erstmals seit der Gründung vor 25 Jahren hat A.T.U Auto-Teile-Unger seine Toplieferanten mit dem „Lieferantenpreis 2009“ ausgezeichnet. Die Kriterien für die Preisverleihung waren Qualität, Zuverlässigkeit und Innovat

Michelin vermeldet weiteren Gewinnrückgang

Michelin vermeldet weiteren Gewinnrückgang

Nach 2008 hat der Reifenhersteller Michelin auch im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Wie die Franzosen mitteilten, betrug das Nettoergebnis im vergangenen Jahr 104 Millionen Euro (2008: 360 Mio.). Deutlich moderater ist

ADAC fordert von den Autoherstellern mehr Sorgfalt

ADAC fordert von den Autoherstellern mehr Sorgfalt

Die Automobilhersteller müssen bei der Entwicklung von neuen Modellen sorgfältiger vorgehen. Dies fordert der ADAC mit Blick auf die jüngsten Rückrufaktionen. Deren Zahl hat sich nach Auskunft des Automobilclubs seit 1998 verdrei

TIPPS VOM AUTOMARKT