MEHR ZU WIRTSCHAFT

Die Berliner Luft – trotz Umweltzone mehr Feinstaub als je zuvor

Die Berliner Luft – trotz Umweltzone mehr Feinstaub als je zuvor

Ja, ja, die Berliner Luft. Eigentlich erfreulich sauber war sie 2007, bevor am 1. Januar 2008 die Umweltzone Berlin eingerichtet wurde. Gerade einmal 29 Tage mit Überschreitung des Feinstaub-Maximums von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter wurden an de

Absatz- und Imageeinbruch bei Toyota

Absatz- und Imageeinbruch bei Toyota

Seit Bekanntwerden der Gaspedalprobleme ist der Fahrzeugabsatz von Toyota in Deutschland um 20 Prozent eingebrochen. Das erklärte der Deutschlandchef des Unternehmens, Alain Uyttenhoven, gegenüber der "Wirtschaftswoche". Imagewerte Dem

TÜV NORD: Arbeitsplätze als familienfreundlich zertifiziert

TÜV NORD: Arbeitsplätze als familienfreundlich zertifiziert

Von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung haben TÜV NORD SysTec und TÜV NORD EnSys Hannover jetzt das Zertifikat zum audit berufundfamilie erhalten. Zertifikat Das Zertifikat wird Unternehmen zuerkannt, die familienbewusste Personalpo

China ist der wichtigste Einzelmarkt für den BMW 7er

China ist der wichtigste Einzelmarkt für den BMW 7er

BMW ist in China mit einem deutlichen Absatzplus von über 122 Prozent in das neue Jahr gestartet. Insgesamt wurden dort im Januar 11 919 BMW und Mini (2008: 5360 Stück) verkauft und damit der Absatz des Vorjahresmonats mehr als verdoppelt

Kommentar: Blauäugige Blicke nach Peking

Kommentar: Blauäugige Blicke nach Peking

Sie haben es weit gebracht, die Chinesen. Binnen weniger Jahre. 2009 wurden in China mehr als zehn Millionen Kraftfahrzeugen gebaut. Die Autobranche im Land schoss mit einem gewaltigen Satz nach vorn. Den Medien verschaffte dieser Ruck entsprechende

Der Tod kommt mit Musikbegleitung

Der Tod kommt mit Musikbegleitung

Die Fußgängerampel sprang auf Grün – doch keiner ging los, denn das herannahende Martinshorn war unüberhörbar. Nur eine junge Frau in der zweiten Reihe schien das nicht zu beeindrucken. Entschlossen zwängte sie

Ramsauer: Deutscher Asphalt hat Zukunft

Ramsauer: Deutscher Asphalt hat Zukunft

Der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Peter Ramsauer, sagte in seiner Festrede bei den XV. Deutschen Asphalttagen in Berchtesgaden: „Ich bin überzeugt: Deutscher Asphalt hat Zukunft. Auf Basis einer langen Tradit

Abwrackprämie nutzt Autohandel kaum

Abwrackprämie nutzt Autohandel kaum

Die Abwrackprämie hat die schlechte Ertragslage des deutschen Autohandels kaum verbessert. Trotz des Rekordhochs bei den Neuzulassungen lagen die durchschnittlichen Renditen 2009 in der Branche voraussichtlich nur knapp im positiven Bereich.

Gebrauchtwagen-Preise günstig wie nie

Gebrauchtwagen-Preise günstig wie nie

Die Gebrauchtwagen-Preise sind zurzeit so günstig wie nie zuvor. Deshalb sollte mit dem Kauf eines Gebrauchten nicht zu lange gezögert werden. Denn günstiger werden sie nicht mehr. Es stellt sich gerade eine Stabilisierung ein und gege

Absatzeinbruch bei Sattelzugmaschinen

Absatzeinbruch bei Sattelzugmaschinen

Als Anzeichen der Gefährdung des Qualitätsniveaus im deutschen Transportgewerbe sieht der Bundesverband Güterverkehr und Logistik (BGL) die sinkende Zahl neuer Sattelzugmaschinen. Im Januar wurden bundesweit nur 1 438 Einheiten neu z

TIPPS VOM AUTOMARKT