MEHR ZU WIRTSCHAFT

Peugeot 207 CC war wieder Deutschlands meistverkauftes Cabriolet

Peugeot 207 CC war wieder Deutschlands meistverkauftes Cabriolet

Mit 10 533 Neuzulassungen im Jahr 2009 ist der Peugeot 207 CC nach 2008 zum zweiten Mal in Folge meistverkauftes Cabriolet Deutschlands. Das Modell erzielte im Cabrio-Segment einen Marktanteil von 10,2 Prozent. Damit war 2009 jedes zehnte in Deutsch

Volkswagen Konzern erzielt 2009 Rekordergebnis bei Auslieferungen

Volkswagen Konzern erzielt 2009 Rekordergebnis bei Auslieferungen

Der Volkswagen Konzern hat 2009 die Auslieferungen des Vorjahres übertroffen und damit ein neues Rekordergebnis erreicht. Insgesamt wurden 6,29 (2008: 6,23; +1,1 Prozent) Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Der weltweite Pkw-Gesamtmark

Audi: Absatzplanung deutlich übertroffen

Audi: Absatzplanung deutlich übertroffen

Mit weltweit 949.700 verkauften Automobilen hat der Ingolstädter Autobauer Audi seine angehobene Absatzprognose noch einmal kräftig übertroffen. Damit blieb der Gesamtabsatz 2009 nur rund 5,4 Prozent hinter dem Ergebnis des Rekordjahre

Detroit 2010: Neugier statt Begeisterung

Detroit 2010: Neugier statt Begeisterung

Neugier beherrscht die Messe in Detroit, die noch vor zwei Jahren der erste und ein wichtiger Termin im Auto-Kalender darstellte. Doch bei North American International Auto Show (kurz NAIAS genannt und in Deutschland als Detroit Motor Show bekannt)

Volkswagen Autostadt mit Rekordjahr

Volkswagen Autostadt mit Rekordjahr

Einen Besucherrekord feiert die Autostadt in Wolfsburg. Im vergangenen Jahr kamen rund 2,21 Millionen Gäste - so viele wie noch nie. Damit konnte das Ergebnis von 2008 gegen den Trend in der Branche um 14 Prozent gesteigert werden. Die Autost

GM hält am Ende von Saab fest

GM hält am Ende von Saab fest

General Motors hält am Ende von Saab fest. Nachdem die BBC gemeldet hat, dass Formel-1-Chef Bernie Ecclestone und eine Investmentfirma aus Luxemburg Interesse an der Übernahme des schwedischen Autobauers bekundet haben sollen, gab GM heute

Glosse: Autoverzicht statt Streusalz-Protest

Glosse: Autoverzicht statt Streusalz-Protest

Das Streusalz wird knapp. Die milden Winter der vergangenen Jahre haben viele deutsche Kommunen in Sicherheit gewiegt, die einst großen Salzlager wurden aus Kostengründen verkleinert. Der nun einsetzende öffentliche Protest verkenn

VW will in den USA Massenhersteller werden

VW will in den USA Massenhersteller werden

Dem Wolfsburger Volkswagen-Konzern ist es gelungen, im Krisenjahr 2009 seine Verluste auf dem auf 10,4 Millionen Einheiten geschrumpften US-Markt gering zu halten, während fast alle anderen Hersteller zweistellige Absatzrückgänge hinn

ADAC: Diesel ist zu teuer

ADAC: Diesel ist zu teuer

Der Preis für Dieselkraftstoff ist innerhalb von vier Tagen um knapp sieben Cent gestiegen. Damit kostet Diesel derzeit im bundesweiten Schnitt 1,178 Euro je Liter, dies ist der höchste Stand seit 14 Monaten. Nach Ansicht des ADAC ist die

Volvo steigerte Absatz in Großbritannien

Volvo steigerte Absatz in Großbritannien

Als einzige Premiummarke hat Volvo den Absatz in Großbritannien im vergangen Jahr gesteigert. Die schwedische Marke setzte 2009 insgesamt 34 857 Fahrzeuge im Vereinigten Königreich ab. Das sind 4,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Markta

TIPPS VOM AUTOMARKT