MEHR ZU WIRTSCHAFT

Jaguar/Land Rover: Nach 30-prozentigem Absatzminus Pläne für ein neues Werk

Jaguar/Land Rover: Nach 30-prozentigem Absatzminus Pläne für ein neues Werk

Der britische Gelände- und Sportwagenhersteller Jaguar/Land Rover, seit knapp zwei Jahren im Besitz des indischen Tata-Konzerns, hat im vergangenen Jahr mit 260.000 verkauften Fahrzeugen zwar 30 Prozent weniger Einheiten abgesetzt, ist für

Indiens Automarkt soll weiter zweistellig wachsen

Indiens Automarkt soll weiter zweistellig wachsen

Indiens Automarkt, der in den ersten neun Monaten des bis März 2010 laufenden Geschäftsjahres um 22 Prozent zugelegt hat, wird nach Einschätzung inländischer Analysten auch 2010/2011 um mindestens zwölf Prozent wachsen. Vo

Absatz importierter Fahrzeuge geht in Japan um 18,6 Prozent zurück

Absatz importierter Fahrzeuge geht in Japan um 18,6 Prozent zurück

Der Absatz importierter Fahrzeuge ist in Japan im vergangenen Jahr um 18,6 Prozent zurückgegangen und erreichte mit 178.527 Einheiten den niedrigsten Stand seit 1988. Die Einfuhr von Fahrzeugen ausländischer Hersteller verringerte sich be

2009 verkaufte Mercedes-Benz 9,7 Prozent weniger Autos

2009 verkaufte Mercedes-Benz 9,7 Prozent weniger Autos

Mercedes-Benz meldet für 2009 mit 1 012 300 Auslieferungen ein Absatzminus von 9,7 Prozent. Im Vorjahr hatte die Marke über 109 000 Autos mehr verkauft. In vielen Märkten wie beispielsweise den USA, China, Kanada, Russland, Groß

Indien – Zukunftsmarkt auch für Toyota

Indien – Zukunftsmarkt auch für Toyota

Der japanische Autobauer Toyota richtet sein Augenmerk verstärkt auf den indischen Markt. Mit 5.000 Einheiten, die der Branchenprimus im November 2009 verkaufte, gelang ihm ein 152-prozentiges Plus im Vergleich zum Vorjahresmonat. Steuerliche

Seat verbucht Zulassungsplus von 41 Prozent

Seat verbucht Zulassungsplus von 41 Prozent

Seat zählt zu den „Zuwachs-Siegern“ des Jahres 2009: Mit einem Absatzplus von 41 Prozent liegt die spanische Marke deutlich über der Entwicklung des deutschen Pkw-Gesamtmarktes, der um 23 Prozent zulegte. Insgesamt wurden 69.43

Neue Interessenten für Saab

Neue Interessenten für Saab

Für Saab gibt es erneut Hoffnung. Nach Angaben der BBC ist Formel-1-Chef Bernie Eccelstone mit der luxemburgischen Investmentfirma Genii Capital an dem insolventen schwedischen Autohersteller interessiert. Das Unternehmen ist seit kurzem bereit

Ford legte 2009 um 33,7 Prozent zu

Ford legte 2009 um 33,7 Prozent zu

Ford hat 2009 in Deutschland 73 315 Pkw-Zulassungen mehr als im Vorjahr verzeichnet. Das entspricht einer Absatzsteigerung von 33,7 Prozent, während der Gesamtmarkt um 23,2 Prozent gewachsen ist. Von Januar bis einschließlich Dezember r

GM will Nexteer Automotive verkaufen

GM will Nexteer Automotive verkaufen

General Motors will seinen Lenksystemanbieter Nexteer Automotive verkaufen. Die Marke war erst im Herbst 2009 durch die Rückübernahme einiger Firmenteile der ehemaligen GM-Tochter Delphi entstanden. Der Verkauf soll so schnell wie m&oum

Sauber F1 Team: Neue Geschäftsleitung vorgestellt

Sauber F1 Team: Neue Geschäftsleitung vorgestellt

Bevor am 31. Januar das neue Sauber F1 Team in Valencia vorgestellt wird, schafft Peter Sauber in der Geschäftsleitung Klarheit. Nach dem Kauf des BMW Sauber F1 Teams Ende November und der Rückkehr der BMW Mitarbeiter nach München pr

TIPPS VOM AUTOMARKT