MEHR ZU WIRTSCHAFT

Günstige Prognose für Japans Automarkt

Günstige Prognose für Japans Automarkt

Der japanische Pkw-Markt wird nach Einschätzung des nationalen Automobil-Verbandes aufgrund der sich langsam erholenden Volkswirtschaft und der anhaltenden Steuerförderung für abgasarme Fahrzeuge im nächsten Jahr um 4,1 Prozent a

Hoffnungsschimmer für Saab

Hoffnungsschimmer für Saab

In den kommenden Tagen rechnet der niederländische Sportwagenhersteller Spyker mit einer Entscheidung über die Zukunft von Saab. Am Montag hatte Spyker sein Kaufangebot für die schwedischen General-Motors-Tochter verlängert. Spy

Morgen beginnt die ''Body Talk''-Tournee 2010

Morgen beginnt die “Body Talk“-Tournee 2010

Passend zum Jahreswechsel startet mit der „Body Talk“-Tournee 2010 morgen das „Feuerwerk der Turnkunst“. Bei der mittlerweile 23. Auflage der spektakulären Turnshow präsentieren Artisten aus der ganzen Welt atembera

Hugo Chavez droht Toyota, GM und Co

Hugo Chavez droht Toyota, GM und Co

Hugo Chavez, Präsident von Venezuela, hat von den im Land produzierenden internationalen Autoherstellern ultimativ gefordert, der einheimischen Industrie mehr Technologietransfer zu gewähren und außerdem die Fahrzeuge anzubieten, di

Audi investiert weiter kräftig in die Zukunft

Audi investiert weiter kräftig in die Zukunft

Audi investiert auch künftig auf hohem Niveau in neue Produkte und Zukunftstechnologien: Die Planung für die Jahre 2009 bis 2012 sieht Sachinvestitionen von insgesamt 7,3 Milliarden Euro vor. Der Audi Konzern investiert in den kommenden

Konjunktur für ''Eco-Cars'' in Asien

Konjunktur für “Eco-Cars“ in Asien

Gut beraten waren Automobilhersteller, die rechtzeitig berücksichtigten, dass sich die Art und Weise, wie sich die Massenmotorisierung in einem Lande vollzieht, im Grunde überall wiederholt. Zunächst verdrängen motorisierte Zweir

2009 waren nur geringe Kraftstoffpreisunterschiede feststellbar

2009 waren nur geringe Kraftstoffpreisunterschiede feststellbar

Das jetzt zu Ende gehende Jahr zeigte sich bei der Kraftstoffpreisentwicklung als vergleichsweise ruhig und gemäßigt. Wie die ADAC-Jahresauswertung des monatlichen Kraftstoffpreisvergleichs an Markentankstellen in 20 deutschen Städte

Kommentar: Mercedes rettet die Formel 1

Kommentar: Mercedes rettet die Formel 1

Das ist der Coup des Jahres: Schumi fährt wieder (!) für die Marke mit dem Stern. Mit dem Engagement des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher dürften Daimler-Boss Dieter Zetsche und sein Rennsport-Direktor Norbert Hau

Kinder lernen im Audi-Museum die Silberpfeile kennen

Kinder lernen im Audi-Museum die Silberpfeile kennen

Die Januar-Themenführung im Audi-Museum Ingolstadt steht ganz im Zeichen des Motorsports und der hundertjährigen Renngeschichte der Marke. Kinder lernen dabei die legendären Silberpfeile der 30er-Jahre kennen, nehmen an einer Rennwag

Autoliv nimmt an Machbarkeitsstudie für Alkoholsensoren teil

Autoliv nimmt an Machbarkeitsstudie für Alkoholsensoren teil

Autoliv wurde als Partner für eine Machbarkeitsstudie ausgewählt, die die sensorische Erfassung von alkoholisierten Fahrern zum Ziel. Das Projekt wird von der amerikanischen Vereinigung für Verkehrssicherheit Automotive Coalition fo

TIPPS VOM AUTOMARKT