MEHR ZU WIRTSCHAFT

Die Natur widerspricht den Klimapanikern

Die Natur widerspricht den Klimapanikern

Computer sind eine nützliche Erfindung. Ohne sie ist vieles nicht mehr vorstellbar. Zu verdanken sind den faszinierenden Rechnern nicht zuletzt jene Klimamodelle, die den Menschen eine Klimakatastrophe prophezeien, sollte nicht mit konsequenter

Porsche gibt Hauptschülern eine Extra-Chance

Porsche gibt Hauptschülern eine Extra-Chance

Zwei Hauptschulabgänger, die bisher noch keine Ausbildungsplätze gefunden haben, dürfen im Herbst 2010 bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, ins Berufsleben starten. Das kündigte zu Weihnachten Porsche-Konzernbetriebs-

ADAC: Alle drei Sekunden ein Pannennotruf

ADAC: Alle drei Sekunden ein Pannennotruf

Mit 28.654 Einsätzen der Gelben Engel des ADAC wurde gestern (21. Dezember 2009) die bisherige Höchstmarke von 25.386 Pannenhilfen (7. Januar 2009) deutlich übertroffen. Niemals zuvor mussten die Pannenhelfer des ADAC häufiger au

Trübe Aussichten für den Handel mit Gebrauchten

Trübe Aussichten für den Handel mit Gebrauchten

Einer aktuellen Umfrage des KÜS Trend-Tacho zufolge, sind die Aussichten für den Gebrauchtwagenhandel eher schlecht. Aktuell haben lediglich sieben Prozent der Befragten vor, einen Neu- oder Gebrauchtwagen zu kaufen, davon gerade mal ein D

Lückenschluss auf der A 38

Lückenschluss auf der A 38

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute die letzte Lücke auf der A 38 für den Verkehr freigegeben. Die Autobahn verbindet nun komplett auf einer Länge von rund 187 Kilometern die Großräume Göttingen/Kassel i

Bosch meldet Rückgang der ESP-Ausstattung

Bosch meldet Rückgang der ESP-Ausstattung

Der Anteil der in Deutschland neu zugelassenen Pkws, die das Sicherheitssystem ESP an Bord hatten, ist im ersten Halbjahr 2009 erstmals gesunken. Nach vorliegenden Daten sank der Anteil auf 78 Prozent und somit um drei Prozentpunkte gegenüber

Während des Sommerflugplans 4,3 Prozent weniger Passagiere

Während des Sommerflugplans 4,3 Prozent weniger Passagiere

Während des Sommerflugplans von April bis Oktober 2009 unternahmen insgesamt 58,8 Millionen Passagiere von deutschen Flughäfen aus eine Flugreise. Das waren 4,3 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, wie das Statistische

Fiat investiert und plant neue Modelle

Fiat investiert und plant neue Modelle

Investitionen in Höhe von acht Milliarden Euro hat Fiat-Chef Sergio Marchionne für die kommenden zwei Jahre angekündigt. Zwei Drittel der Ausgabensumme sollen auf Italien entfallen. Als Ziel nannte er, im Jahre 2012 wieder auf einen J

Talfahrt auf dem Motorradmarkt hält an

Talfahrt auf dem Motorradmarkt hält an

Die Talfahrt auf dem Motorradmarkt hielt auch im November 2009 an. Mit 3207 Neuzulassungen lagen die Verkaufsergebnisse in Deutschland 41 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Im bisherigen Jahresverlauf lagen die Absatzzahlen damit knapp 1

Studie: Steigende Rabatte bei Autokauf 2010

Studie: Steigende Rabatte bei Autokauf 2010

In einer am 21.12.2009 veröffentlichten Studie geht hervor, dass die Rabatte beim Kauf eines Autos im kommenden Jahr weiter steigen werden. Hohes Rabattniveau In der jüngsten Studie des Autoforschungszentrums der Universität Duisb

TIPPS VOM AUTOMARKT