MEHR ZU WIRTSCHAFT

Audi stellt Mitarbeiter auf Elektromobilität ein

Audi stellt Mitarbeiter auf Elektromobilität ein

Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Berufsgenossen-schaft hat Audi die Weiterbildung zur Elektrofachkraft Fahrzeugtechnik erarbeitet. Anfang 2010 werden die ersten 24 Absolventen diese Weiterbildung bereits abschließen.

Ford will seine Schulden schneller zurückzahlen

Ford will seine Schulden schneller zurückzahlen

Ford will seine Verbindlichkeiten in Höhe von 27 Milliarden US-Dollar schneller als geplant zurückzahlen. Das kündigte jetzt Ford-Boss Alan Mulally auf einem Treffen mit Journalisten in Detroit an. Dies sei möglich, da man trotz

Der Clio ist in Deutschland der erfolgreichste Renault

Der Clio ist in Deutschland der erfolgreichste Renault

Im Jahr 2009 wird der Renault Clio das meistverkaufte Modell der französischen Marke sein. Mehr als 35 000 Käufer entschieden sich seit Januar für eine der drei Varianten des Kleinwagens, der inzwischen in der dritten Generation auf

Interview: ''2010 wird für alle Hersteller eine Herausforderung''

Interview: “2010 wird für alle Hersteller eine Herausforderung“

Seinen ersten großen öffentlichen Auftritt, die Weltpremiere in Miami und das Debüt auf der Los Angeles Motor Show, hat Audis neuer A8 mit Bravour bestanden. Die Begeisterung ist groß, und Audi ist davon überzeugt, mit dem

Kommentar: Die Wahrheit wird zur schweren Geburt

Kommentar: Die Wahrheit wird zur schweren Geburt

Bleiben wir kurz bei unserem Thema, beim Auto! Hinken muss der Versuch, Autos lediglich nach ihrem Kraftstoffverbrauch oder – weit schicklicher heute – nach ihrem CO2-Ausstoß in gute, weniger gute und böse Gefährte einzute

Fachmagazin ''auto motor und sport'' kürt Prof. Martin Winterkorn zum Auto-Manager des Jahres

Fachmagazin “auto motor und sport“ kürt Prof. Martin Winterkorn zum Auto-Manager des Jahres

Die Redaktion von „auto motor und sport“ hat den Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen Aktiengesellschaft, Prof. Dr. Martin Winterkorn, zum Auto-Manager des Jahres 2009 gekürt. Winterkorn habe Volkswagen souverän durch die Krise

Mazda liegt in Westeuropa 21 Prozent über Vorjahr

Mazda liegt in Westeuropa 21 Prozent über Vorjahr

Mazda hat sich im vergangenen Monat in Westeuropa gut geschlagen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchs der Absatz in den fünf größten europäischen Märkten um 21 Prozent. In insgesamt acht Märkten konnte der japanisc

Ford vergab Preise an Studierende

Ford vergab Preise an Studierende

Ford hat vier Studierende der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen für ihre überragenden Leistungen im Grundstudium mit dem „Henry-Ford-II-Studienpreis“ ausgezeichnet. Es handelt sich um je zwei Stu

Sabine Kehm verlässt Ferrari

Sabine Kehm verlässt Ferrari

Seit Sommer 2007 als Kommunikationschefin von Ferrari Deutschland, Zentral- und Osteuropa tätig, verabschiedet sich Sabine Kehm „für eine neue Herausforderung“ jetzt aus dieser Position. Bis auf Weiteres sind Ferrari-Gesch&aum

Qatar erhöht Volkswagen-Anteil auf 17 Prozent

Qatar erhöht Volkswagen-Anteil auf 17 Prozent

Das Emirat Qatar hat seinen Anteil an Volkswagen von 6,8 auf 17 Prozent erhöht. Da der Streubesitz der Stammaktien dadurch auf unter zehn Prozent fällt, werden sie aus dem DAX genommen. Die Vorzugsaktie der VW AG wird mit Wirkung zum 23.

TIPPS VOM AUTOMARKT