MEHR ZU WIRTSCHAFT

Kommentar: Der Kampf wird hart und lange dauern

Kommentar: Der Kampf wird hart und lange dauern

Klaus Franz, prominenter Opel-Betriebsratschef ist nicht nur sauer, sondern aufgebracht. Mit Recht. Was sich im letzten Jahr und davor zwischen Opel und der Konzernmutter General Motors abspielt, spottet jeder Beschreibung. Die Mitarbeiter müs

Volkswagen: Finanzvorstand Pötsch soll LKW-Marken integrieren

Volkswagen: Finanzvorstand Pötsch soll LKW-Marken integrieren

Die Integration seiner Lkw-Marken will der Volkswagen-Konzern vorantreiben. Die Federführung dabei soll laut "Wirtschaftswoche" Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch übernehmen. Geplant ist, dass der LKW-Hersteller MAN nach einer Erh&oum

INPRO-Preisverleihung in Berlin: ''Auch die grüne Fabrik muss aus Deutschland kommen''

INPRO-Preisverleihung in Berlin: “Auch die grüne Fabrik muss aus Deutschland kommen“

Die Innovationsgesellschaft INPRO überreichte im Deutschen Technikmuseum Berlin die Siegerprämien an die Gewinner der Arbeiten zum Thema „Energie- und ressourceneffiziente Produktion“. Anlässlich ihres 25-jährigen Jubi

Bosch: Kürzere Arbeitszeiten auch 2010

Bosch: Kürzere Arbeitszeiten auch 2010

Die nach wie vor schwache Nachfragesituation im Automobilsektor zwingt auch Zulieferbetriebe, ihre Unternehmen entsprechend aufzustellen bzw. getroffene Reglungen nachzujustieren. Der weltgrößten Autozulieferer Bosch reagiert auf Prognos

Schottische Weihnachtstage bei VW

Schottische Weihnachtstage bei VW

Winter- und Weihnachtsgeschichten aus Schottland und Großbritannien stehen in der Autostadt von Volkswagen in Wolfsburg bis zum 31. Januar 2010 im Mittelpunkt des kulturellen Geschehens. Die "Winter Highlands" wurden jetzt von rund ein Hundert

Chinesen an Saab interessiert?

Chinesen an Saab interessiert?

Für Saab gibt es offenbar neue Hoffung. Nach dem geplatzten Kauf der insolventen Marke durch den schwedischen Sportwagenhersteller Koenigsegg haben möglicherweise chinesische Autobauer Interesse an einer Übernahme der General Motors-T

Kommentar: ''Ich bin ein Öko, drum seh ich so aus''

Kommentar: “Ich bin ein Öko, drum seh ich so aus“

Reifenkäufer können sich freuen. Zu ihrem Wohl ist jetzt eine neue EU-Verordnung in Kraft getreten, die ihnen die Qual der Wahl beim Reifenkauf erleichtern soll. Ähnlich wie bei Kühlschränken und Waschmaschinen, deren Umwel

A.T.U schickt Trucks mit Lebensmittelpaketen nach Rumänien

A.T.U schickt Trucks mit Lebensmittelpaketen nach Rumänien

Zum neunten Mal unterstützt A.T.U Auto-Teile-Unger in der Adventszeit das Hilfsprojekt „ANTENNE BAYERN Weihnachtstrucker“. Mit der Aktion soll notleidenden Kindern und Familien eine Freude bereitet und mit dringend benötigten G

Grams neue Personaldirektorin bei Goodyear Dunlop Deutschland

Grams neue Personaldirektorin bei Goodyear Dunlop Deutschland

Annette Grams (40) wird ab dem 1. Dezember neue Personaldirektorin bei Goodyear Dunlop in Deutschland. Sie folgt auf Thomas Schreiber (50), der künftig strategische Personalinitiativen für die Unternehmensorganisation entwickelt.  

VW: Mitarbeiter dürfen künftig Foto-Handy mitnehmen

VW: Mitarbeiter dürfen künftig Foto-Handy mitnehmen

In ihren heiligen Produktionshallen hüten Automobilhersteller viele ihrer Geheimnisse. Neue Produkte und Technologien sollen vor der Öffentlichkeit und vor allem vor den Wettbewerbern verborgen bleiben. Aus diesem Grund herrscht in den We

TIPPS VOM AUTOMARKT