MEHR ZU WIRTSCHAFT

Neue Perspektiven für Lada

Neue Perspektiven für Lada

Russlands größter Autohersteller Autovaz und seine Marke Lada bekommen eine Zukunftsperspektive. 25-Prozent-Anteilseigner Renault einigte sich mit der Unternehmensführung auf ein Restrukturierungskonzept. Im Beisein von Russlands Mi

Hankook weitet europäische Produktion aus

Hankook weitet europäische Produktion aus

Mit der Erweiterung des Produktionswerks im ungarischen Rácalmás bekräftigt der koreanische Reifenhersteller Hankook sein deutliches Bekenntnis zum europäischen Markt. In den kommenden beiden Jahren werden sich die Investitio

EU-Verordnung sorgt ab sofort für mehr Fußgängerschutz

EU-Verordnung sorgt ab sofort für mehr Fußgängerschutz

Der Startschuss für mehr Fußgängerschutz in der EU ist gefallen. Ab sofort müssen alle neu auf den Markt kommenden Fahrzeugmodelle - sowohl Pkw als auch leichte Nutzfahrzeuge - mit einem Bremsassistenten ausgerüstet sein. S

Verpackungsabfälle als Schalldämpfmaterial fürs Auto

Verpackungsabfälle als Schalldämpfmaterial fürs Auto

Ein neues, umweltfreundliches Produkt zur Schalldämpfung im Fahrzeuginnenraum hat die Federal-Mogul Corp. entwickelt. Hergestellt wird der Werkstoff mit der Bezeichnung „QuietShield GRN“ aus recyceltem Verpackungsabfall und anderen

Opel und Vauxhall beschäftigen 48 000 Menschen

Opel und Vauxhall beschäftigen 48 000 Menschen

General Motors will im Rahmen seines Sanierungskonzeptes bei Opel und Vauxhall rund 9000 Stellen streichen. Noch ist offen, an welchem Standort wie viele Mitarbeiter entlassen werden sollen. Die beiden Marken beschäftigen zusammen etwa 48 000 M

 „Zukunft der Mobilität“ im BMW-Museum

„Zukunft der Mobilität“ im BMW-Museum

Vertreter der Initiative „Verkehrsprobleme gemeinsam lösen“, besser bekannt als Inzell-Initiative, haben heute auf einer Plenumsveranstaltung im BMW-Hochhaus in München ein gemeinsames Zukunftsbild der Mobilität in den kom

Zuschuss für Partikel-Filter nur noch bis Jahresende

Zuschuss für Partikel-Filter nur noch bis Jahresende

Die Förderung für die Nachrüstung von älteren Diesel-Pkw mit einem Partikelfilter in Höhe von 330 Euro läuft zum 31. Dezember 2009 aus. Wer sein Fahrzeug nicht rechtzeitig umrüstet, geht bei der staatlichen Fö

Volkswagen Konzern investiert in Brasilien

Volkswagen Konzern investiert in Brasilien

Volkswagen setzt seinen Wachstumskurs in Brasilien auch in den kommenden Jahren fort. Zwischen 2009 und 2014 wird das Unternehmen dort insgesamt 2,3 Milliarden Euro in neue Produkte und den Ausbau der Fertigungskapazitäten investieren. „

ADAC fordert bessere Landstraßen

ADAC fordert bessere Landstraßen

Der ADAC fordert, das gesamte deutsche Landstraßennetz auf den Prüfstand zu stellen. Mehr als 2700 Menschen sind im vergangenen Jahr in Deutschland bei Verkehrsunfällen auf Landstraßen ums Leben gekommen. Dies sind mehr als 60

Kfz-Werkstätten können AU weiterhin durchführen

Kfz-Werkstätten können AU weiterhin durchführen

Kfz-Werkstätten können die Abgasuntersuchung (AU) weiterhin selbst durchführen und müssen keine Umsatzverluste aufgrund der Neuregelung für die Haupt (HU)- und Abgasuntersuchung befürchten. Dies betont der Geschäft

TIPPS VOM AUTOMARKT