MEHR ZU WIRTSCHAFT

Glosse: Super Bleifrei hinterm Ohr hilft gegen Träumerei

Glosse: Super Bleifrei hinterm Ohr hilft gegen Träumerei

Im Autoland Deutschland haben Pkw-Hersteller einen guten Ruf. Ob als Arbeitgeber, wie unzählige Studien immer wieder belegen, oder als Marke für ungezählte Merchandising-Artikel. Gerade in der Vorweihnachtszeit spielen Kalender, Uhren

Michelin investiert in Brasilien, China und Indien

Michelin investiert in Brasilien, China und Indien

Der mit Bridgestone und Goodyear weltweit führende französische Reifenhersteller Michelin wird in den kommenden Jahren seine Kapazitäten in Brasilien, China und Indien ausbauen. Zugleich aber im Heimatland mehr als 1.000 Arbeitspl&aum

Mazda beendet Kurzarbeit auch für Angestellte

Mazda beendet Kurzarbeit auch für Angestellte

Der japanische Auto-Hersteller Mazda hat jetzt auch die verkürzte Arbeitszeit für seine Angestellten beendet, die seit Februar dieses Jahres jeweils zwei Tage im Monat freigestellt waren und entsprechende Lohneinbußen hinnehmen musst

Recht: Kfz-Händler können für Herstellerfehler haftbar gemacht werden

Recht: Kfz-Händler können für Herstellerfehler haftbar gemacht werden

Missachtet ein Vertragshändler seine Warnpflicht, haftet er auch für konstruktionsbedingte Fahrzeugmängel. Das entschied das Oberlandesgericht Düsseldorf (Az. I-22 U 157/08). Wenn unvorhersehbare Gefahren, die zu erheblichen Fahrz

Auto-Boom füllt Chinas Staatskasse

Auto-Boom füllt Chinas Staatskasse

Der in dieser Höhe unerwartete Verkaufsboom auf dem chinesischen Automarkt füllt auch die Staatskasse. In den ersten zehn Monaten stiegen durch die höhere Produktion und größeren Gewinne der im Inland produzierenden und akti

auto.de

Auto-Experte gegen Staatshilfen für GM

Derzeit entscheidet die EU-Kommission darüber, ob GM durch Staatshilfen unterstützt werden soll oder nicht. Gegen die Hilfen spricht sich Automobil-Experte Ferdinand Dudenhöffer aus. Der Leiter des CAR-Instituts an der Universit&aum

Auftrag für die Bahn aus Katar

Auftrag für die Bahn aus Katar

Einen milliardenschweren Auftrag vom Wüstenemirat Katar hat die Deutsche Bahn erhalten. Das Projekt beinhaltet unter anderem eine Schienen-Anbindung des Flughafens Doha. Das Investitionsvolumen beläuft sich laut der "Deutschen Welle" auf

Audi-Hilfsprogramm soll Händlerpleiten verhindern

Audi-Hilfsprogramm soll Händlerpleiten verhindern

In den nächsten Tagen will Audi-Vertriebschef Peter Schwarzenbauer ein umfassendes Unterstützungsprogramm für seine deutschen Händler starten, berichtet die "Wirtschaftswoche". Damit sollen die den Vertriebspartnern aus den Leasi

Zustimmung für Pkw-Maut

Zustimmung für Pkw-Maut

Die Zahl der Fürsprecher für eine Pkw-Maut wächst. Für das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) würde eine solche Gebühr dafür sorgen, die Kosten für Bau und Erneuerung von Straßen an di

Conti-Großaktionäre wechseln

Conti-Großaktionäre wechseln

Während die Kölner Privatbank Sal. Oppenheim ihren Anteil von mehr als 15 Prozent an der Hannoveraner Continental AG am 19. November 2009 verkaufte, stieg zeitgleich M.M. Warburg bei dem Zulieferer ein und erhöhte seinen Anteil von dr

TIPPS VOM AUTOMARKT