MEHR ZU WIRTSCHAFT

VW liefert weltweit mehr Fahrzeuge aus

VW liefert weltweit mehr Fahrzeuge aus

Die weltweiten Auslieferungen des Automobilkonzerns Volkswagen haben sich im Oktober 2009 gegenüber dem Vorjahresmonat um 11,1 Prozent auf 557 300 Einheiten gesteigert. Im Jahresverlauf 2009 lieferten die Wolfsburger bislang 5,32 Millionen Pkw

Toyota zahlt ungekürztes Weihnachtsgeld

Toyota zahlt ungekürztes Weihnachtsgeld

Toyota wird seinen Mitarbeitern in Japan trotz des erneuten Milliarden-Verlustes in diesem Geschäftsjahr den traditionellen Winter-Bonus in Höhe von knapp 7.000 Euro auszahlen. Dies ist das Ergebnis von Verhandlungen zwischen Management u

Schaeffler mit ''Outstanding Technology 2009 Award'' ausgezeichnet

Schaeffler mit “Outstanding Technology 2009 Award“ ausgezeichnet

Die Society of Automotive Engineers (SAE), der in Amerika ansässige Verband der Automobilingenieure, hat die Schaeffler Gruppe mit der Auszeichnung "Outstanding Technology 2009 Award" geehrt. Mit dem Preis für "hervorragende Technologie"

Klimaschutz kann Deutschland bis zu 18,5 Milliarden Euro kosten

Klimaschutz kann Deutschland bis zu 18,5 Milliarden Euro kosten

Bis zu 18,5 Milliarden Euro im Jahr kann es Deutschland kosten, wenn sich die internationale Staatengemeinschaft auf der Kopenhagener Klimakonferenz im Dezember auf einen Nachfolger für das 2012 auslaufende Kyoto-Abkommen einigt. Zu diesem Erg

Brilliance Deutschland stellt Insolvenzantrag

Brilliance Deutschland stellt Insolvenzantrag

Einen Insolvenzantrag hat nun der Automobilimporteur Brilliance Deutschland beim Amtsgericht Bremerhaven gestellt. Bereits Anfang November hatte der Europa-Importeur der chinesischen Pkw-Marke "HSO Motors Europe" Insolvenz angemeldet. Kurz darauf f

Porsche mit 4,4 Milliarden Euro Verlust

Porsche mit 4,4 Milliarden Euro Verlust

Porsche muss als Folge der gescheiterten Übernahme von VW einen Milliardenverlust hinnehmen. Die Porsche Automobil Holding SE fuhr im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008/09 (31. Juli) einen Vorsteuerverlust von 4,4 Milliarden Euro ein, teilte

Ex-Conti-Chef Neumann heuert bei VW an

Ex-Conti-Chef Neumann heuert bei VW an

Ab 1. Dezember steht der Ex-Conti-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann in VW-Diensten. Der VW-Aufsichtsrat hat den 48-Jährigen zum Konzernbeauftragten für Elektro-Traktion und zum Generalbevollmächtigten ernannt. In dieser neu geschaffenen Fu

VW: Neuer Konzernbeauftragter für Elektro-Traktion

VW: Neuer Konzernbeauftragter für Elektro-Traktion

Karl-Thomas Neumann (48) übernimmt ab 1. Dezember das Amt des Konzernbeauftragten für Elektro-Traktion beim Automobilkonzern Volkswagen. Zudem wird er zum Generalbevollmächtigten ernannt. In seiner Funktion berichtet der ehemalige

Pkw-Absatz in Indien erhöhte sich im Oktober um 33,88 Prozent

Pkw-Absatz in Indien erhöhte sich im Oktober um 33,88 Prozent

Auch im Oktober erhöhten sich die Verkäufe auf dem indischen Automarkt zweistellig. 132.615 Einheiten bedeuten gegenüber dem Vorjahresmonat (99.052) ein Plus von 33,88 Prozent. Bei den Nutzfahrzeugen (42.562) gab es sogar eine Erh&oum

BMW baut mit Brilliance zweites Werk in China

BMW baut mit Brilliance zweites Werk in China

Zum Aufbau eines zweiten Produktionswerkes am Standort Shenyang haben die BMW Group und die Brilliance Automotive Holdings Limited in Peking ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Investitionsvolumen 560 Mio. Euro, Baubeginn 2010, Sta

TIPPS VOM AUTOMARKT