MEHR ZU WIRTSCHAFT

Bundesregierung erteilt General Motors eine Absage

Bundesregierung erteilt General Motors eine Absage

Die alte und neue Opel-Mutter General Motors muss offenbar ohne deutsche Finanzhilfen auskommen und die zur Sanierung benötigten 3,3 Milliarden Euro selbst aufbringen. Der neue Wirtschaftsminister Rainer Brüderle erklärte die ablehnen

Regierung fordert Wettbewerb von Straße und Schiene

Regierung fordert Wettbewerb von Straße und Schiene

Die Erwartung der Politik in Deutschland, der Gütertransport werde sich nach und nach von der Straße auf die Schiene verlagern, hat sich nicht erfüllt. Während der Lkw-Verkehr auf den deutschen Autobahnen kaum noch zu bewä

''Normverbrauch'' – Auf der Suche nach der Wahrheit

“Normverbrauch“ – Auf der Suche nach der Wahrheit

Debattiert wird darüber seit Jahren; auch an Stammtischen. "Was verbraucht Dein Auto denn so?" – Während der eine euphorisch von regelmäßig erlebten Sparwundern berichtet, ärgert sich ein anderer darüber, dass sei

Gewinnspiele zur Fußball-WM

Gewinnspiele zur Fußball-WM

Zu den wichtigsten Sponsoren der Fußball-Weltmeisterschaft gehören Unternehmen aus der Automobilbranche. Nun verlosen zwei davon erste Eintrittskarten für das Spektakel im kommenden Sommer. Automobilhersteller Kia veranstaltet ein

Schweizer Mauterhöhung ist rechtswidrig

Schweizer Mauterhöhung ist rechtswidrig

Das Schweizer Bundesverwaltungsgericht hat die Anfang 2008 in Kraft getretene Erhöhung der mautähnlichen "Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgaben" als rechtswidrig eingestuft. Die höchsten Richter der Schweiz begründeten

ZDK: Filter-Nachrüstung macht das Auto 1.000 Euro wertvoller

ZDK: Filter-Nachrüstung macht das Auto 1.000 Euro wertvoller

Noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres können sich Besitzer von Dieselfahrzeugen den nachträglichen Einbau von Dieselpartikelfiltern staatlich bezuschussen lassen. 330 Euro Bares für die Nachrüstung von Dieselpartikelfiltern zah

Großauftrag für Daimler Buses North America

Großauftrag für Daimler Buses North America

Über einen Großauftrag kann sich die US-Sparte von Daimler Buses nun freuen. Das Unternehmen Compass Transportation hat 30 Setra S 417 Reisebusse und 15 Sprinter geordert. Die Fahrzeuge sollen noch in diesem Jahr ausgeliefert werd

Wirtschaftexperten lehnen Staatshilfe für GM ab

Wirtschaftexperten lehnen Staatshilfe für GM ab

Die Wirtschaftsforscher sind sich einig: GM sollte keine staatliche Finanzspritze zur Opel-Sanierung erhalten. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des ARD-Magazins Plusminus unter sechs großen Wirtschaftsforschungsinstituten. Dabei lassen sic

Mobilitätsgarantie für Fahrgäste im Nahverkehr

Mobilitätsgarantie für Fahrgäste im Nahverkehr

Für Fahrgäste öffentlicher Nahverkehrsmittel in Nordrhein-Westfalen gibt es ab dem Jahreswechsel eine sogenannte Mobilitätsgarantie. Sie regelt die landesweit einheitliche Kostenerstattung für die Nutzung von Taxen und Fernv

Volkswagen steht vor Mahag-Übernahme

Volkswagen steht vor Mahag-Übernahme

Nach einem Bericht der Münchner "Abendzeitung" übernimmt der Volkswagen-Konzern in Kürze die in München ansässige Autohandelsgesellschaft Mahag. Das Blatt zitiert einen Unternehmenssprecher. Danach gebe es "einen Vorvertrag

TIPPS VOM AUTOMARKT