MEHR ZU WIRTSCHAFT

ZDK verzichtet auf Sonderschau auf der Internationalen Handwerksmesse in München

ZDK verzichtet auf Sonderschau auf der Internationalen Handwerksmesse in München

Das Kfz-Gewerbe wird auf seine traditionelle Sonderschau im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse (IHM) vom 3. bis 7. März 2010 in München verzichten. Grund ist der Ausfall der Fachmesse IHM-Profi mit dem Schwerpunkt Autoteile, Werkst

Toyota erhöht Absatzziel auf sieben Millionen Autos

Toyota erhöht Absatzziel auf sieben Millionen Autos

Toyota, weltweit größter Autohersteller, erhöht sein Absatzziel für das laufende Geschäftsjahr von 6,6 auf 7,0 Millionen Fahrzeuge. Diese positive Nachricht verbreiten japanische Medien, die nach alter Tradition von Toyota n

Flüssiges Streusalz im Test

Flüssiges Streusalz im Test

Eine neuartige Streutechnik im Winterdienst wird derzeit in mehreren Bundesländern getestet. Nach Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen setzt nun auch Brandenburg die flüssige Salzlauge bei frostigen Temperaturen ein. Im Gegensa

Neuer Geschäftsführer für Leipziger Porsche Werk

Neuer Geschäftsführer für Leipziger Porsche Werk

Dr. Joachim Lamla (44) wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer im Porsche-Werk Leipzig. Der bislang für den Vertrieb in Spanien und Madrid zuständige Betriebswirt folgt auf Udo Cervellini (64), der in den Ruhestand geht.

Japans Automarkt legt kräftig zu

Japans Automarkt legt kräftig zu

Der japanische Automarkt hat im Oktober zum dritten Mal in Folge zugelegt. 263.506 verkaufte Einheiten bedeuten gegenüber dem Vorjahresmonat eine Zunahme um 12,6 Prozent und damit die höchste Steigerung seit dem Januar 1997 (+14,9 %). In

Brilliance-Importeur HSO ist pleite

Brilliance-Importeur HSO ist pleite

Gegen HSO Motors, europäischer Generalimporteur des chinesischen Autoherstellers Brilliance, ist nach luxemburgischen Recht das Konkursverfahren eröffnet worden. Das bestätigte der Konkursverwalter Moritz Gspann gegenüber der Onli

Auf Autobahnbaustellen wird gebummelt

Auf Autobahnbaustellen wird gebummelt

Baustellenstaus kosten die Volkswirtschaft jährlich 37 Milliarden Euro. Hinzu kommt das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden, das sich in Autobahnbaustellen gegenüber freien Abschnitten etwa verdoppelt. Deshalb fordert der ADAC ern

Autoweller wird 30

Autoweller wird 30

Das Unternehmen Autoweller, in Osnabrück vor allem durch die Marken Toyota und Lexus bekannt, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Die Firmengeschichte begann 1979, als Burkhard Weller in der Hansastraße sein erstes

Erfolgreicher US-Verkaufsstart für den Porsche Panamera

Erfolgreicher US-Verkaufsstart für den Porsche Panamera

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat im Oktober 2009 in den USA 1.642 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Das entspricht einem Zuwachs um 15 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Besonders gut gestartet ist der Panamera

Opel bleibt in GM-Hand

Opel bleibt in GM-Hand

"Opel-Verkauf soll schon morgen perfekt sein", titelte noch am Montag "Die Welt". Heute ist "morgen" und aus Sicht der Opelaner ist nichts perfekt, denn der Verkauf der Rüsselsheimer Marke wurde von Mutter GM abgeblasen. Dies sei eine Entscheidu

TIPPS VOM AUTOMARKT