MEHR ZU WIRTSCHAFT

VDIK: Umweltprämie sorgt erneut für zweistelliges Plus

VDIK: Umweltprämie sorgt erneut für zweistelliges Plus

Nachdem der Gesamtmarkt im September mit 316.166 Neuzulassungen schon um 21 Prozent über dem Vorjahresmonat lag, verweist der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller jetzt darauf, dass die Umweltprämie auch im Oktober für

Zurück zu Opel: Volt-Chefingenieur Weber verlässt GM

Zurück zu Opel: Volt-Chefingenieur Weber verlässt GM

Frank Weber, er leitete als Chefingenieur die Entwicklung von GMs Elektroauto Volt, wechselt von General Motors zu dessen Noch-Tochter Opel nach Rüsselsheim. Wie "Automotive News" berichtet, erwartet den 43-Jährigen in Deutschland ein Mana

Ford überrascht mit hohem Quartalsgewinn

Ford überrascht mit hohem Quartalsgewinn

Ford hat im dritten Quartal einen überraschend hohen Gewinn von 997 Millionen US-Dollar verzeichnen können, nachdem man im Vorjahreszeitraum noch einen Verlust von 161 Millionen, 2008 insgesamt sogar ein Minus von fast 15 Milliarden Dollar

Spanien will Abwrackprämie um ein Jahr verlängern

Spanien will Abwrackprämie um ein Jahr verlängern

Die spanische Regierung will die im Mai eingeführte Abwrackprämie, die im September nach mehr als einjähriger Talfahrt erstmals wieder zu einem Absatz-Anstieg führte, verlängern. Industrie-Minister Miguel Sebastian erkl&aum

Deutscher Pkw-Markt weiter im Plus

Deutscher Pkw-Markt weiter im Plus

Die Ausläufer der Abwrackprämie lassen den deutschen Pkw-Markt weiter boomen. Unter den insgesamt 321 000 Neuzulassungen im Oktober fanden sich zahlreiche Neuwagen, die noch mit staatlicher Hilfe gekauft und nun erst ausgeliefert wurden. G

Automanager müssen 2009 mit Gehaltseinbußen rechnen

Automanager müssen 2009 mit Gehaltseinbußen rechnen

Auf einen Rückgang ihrer Einkommen werden sich die Manager in der Automobilindustrie in diesem Jahr einstellen müssen. Aufgrund der Krise werden vor allem die variablen Boni kleiner ausfallen und zu Gehaltseinbußen führen. Doc

 Michelin: ''Grün fahren – CO2 sparen''

Michelin: “Grün fahren – CO2 sparen“

Michelin unterstreicht mit dem Engagement als Partner bei der Österreich-Präsentation der Initiative "Grün fahren – CO2 sparen", die zum Kraftstoffsparen und Umstieg auf alternativ betriebene Fahrzeuge motivieren soll, seine se

Goodyear schreibt wieder Gewinne

Goodyear schreibt wieder Gewinne

Trotz eines 15-prozentigen Umsatzrückgangs aufgrund geringer Nachfrage konnte Goodyear nach zwei überaus verlustreichen Quartalen jetzt einen Nettogewinn in Höhe von 72 Millionen US-Dollar verbuchen. Neben Kosteneinsparungen in H&oum

Dekra: Ausnahmeregelung für Dieselfahrzeuge

Dekra: Ausnahmeregelung für Dieselfahrzeuge

Ab Januar 2010 dürfen nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette die Umweltzonen in Berlins Innenstadt befahren – es sei denn, sie besitzen eine Ausnahmegenehmigung. Darauf weist Dekra in der Hauptstadtregion hin. Wer ab Januar ohne gr&

CDU-Verkehrsexperte: Pkw-Maut nicht vorgeschlagen

CDU-Verkehrsexperte: Pkw-Maut nicht vorgeschlagen

Der Verkehrsexperte der CDU, Dirk Fischer, ist in einem Interview mit dem Auto Club Europa (ACE) darauf eingegangen, wie künftig Verkehrsinvestitionen finanziert werden sollen. Derzeit gebe es zu diesem Themenbereich zwar noch keine Koalitionsve

TIPPS VOM AUTOMARKT