MEHR ZU WIRTSCHAFT

Fiat plant neue Modelle bei Chrysler

Fiat plant neue Modelle bei Chrysler

Wie das "Wall Street Journal Europe" (WSJE) berichtet, soll es nach dem Einstieg von Fiat bei Chrysler einen gründlichen Umbau der Modellpalette geben. Nach einem Plan, der am 4. November vorgestellt werden soll, drohe vielen US-Modellen das Au

Massiver Gewinn-Einbruch bei Honda

Massiver Gewinn-Einbruch bei Honda

Honda hat die Zahlen für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2009/2010 veröffentlicht, das bei den Japanern mit dem 1. April begonnen hat. Danach sind die Umsätze im Vergleich zum ersten Halbjahr 2008 um 28,7 Prozent zur

Regierungspläne bei Verkehrspolitik stoßen auf geteiltes Echo

Regierungspläne bei Verkehrspolitik stoßen auf geteiltes Echo

Auf ein geteiltes Echo stößt die geplante Verkehrspolitik der neuen deutschen Bundesregierung bei den Experten verschiedener Interessenverbände. Der ADAC bewertet die im Koalitionsvertrag vermerkten Ansätze weitgehend positiv. E

BP: Fallende Energiepreise drücken die Zahlen

BP: Fallende Energiepreise drücken die Zahlen

Gesunkene Energiepreise machen den Mineralölkonzernen zu schaffen. Der Gewinn von British Petroleum (BP) brach im dritten Quartal um 34 Prozent auf 5,3 Milliarden US-Dollar ein. Nach Angaben des Unternehmens ging der Umsatz um 36 Prozent zur&u

Produktionsrekorde für Toyota und Co in China

Produktionsrekorde für Toyota und Co in China

Vom boomenden Auto-Absatz in China profitieren auch die drei großen japanischen Hersteller. Im September meldeten Toyota, Honda und Nissan jeweils neue Produktionsrekorde für ihre chinesischen Werke. Bei Toyota rollten 64.880 Fahrzeuge

Spanier übernehmen Karosseriesparte von Edscha

Spanier übernehmen Karosseriesparte von Edscha

Der spanische Automobilzulieferer Gestamp Automoción übernimmt die Karosseriesparte der insolventen Edscha AG aus Remscheid. Einen entsprechenden Vertrag haben beide Unternehmen nun unterzeichnet. Über den Kaufpreis wurde Stillsc

Detroit Auto Show: Das Haus ist voll

Detroit Auto Show: Das Haus ist voll

Die Veranstalter der Detroiter Auto Show 2010 können zufrieden sein. Alle Ausstellerplätze seien belegt, sagte Messe-Chef Doug Fox gegenüber dpa. "Die Messe ist voll." Erwartet werden etwa 50 Premieren und insgesamt 700 Fahrzeuge, di

Volvo-Verkauf: Chinesen mit besten Chancen

Volvo-Verkauf: Chinesen mit besten Chancen

Bevorzugter Kandidat für einen Kauf des schwedischen Pkw-Herstellers Volvo ist der chinesische Autobauer Geely. Das hat Volvo-Mutterkonzern Ford nun bestätigt. Die Gespräche seien bereits fortgeschritten, eine Entscheidung stehe jed

Daimler schreibt Gewinn und weitet Sparprogramm aus

Daimler schreibt Gewinn und weitet Sparprogramm aus

Daimler hat im dritten Quartal dank eines strikten Sparkurses einen Gewinn erwirtschaftet. Der Umsatz schrumpfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund ein Fünftel. Zuvor hatten die Schwaben drei Quartale in Folge Verluste eingefahren. Al

Bio-Verbundmaterialien für die automobile Serienproduktion

Bio-Verbundmaterialien für die automobile Serienproduktion

Karosserieteile aus Bio-Verbundwerkstoffen könnten bald in Serie gefertigt werden. Dies wird von einem Projekt des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe vo

TIPPS VOM AUTOMARKT