MEHR ZU WIRTSCHAFT

Hoffnungsschimmer für Karmann

Hoffnungsschimmer für Karmann

Hoffnungsschimmer für den von der Insolvenz bedrohten AutozuliefererKarmann: Der VW-Konzern bietet laut "Spiegel" einen "niedrigen zweistelligen Millionenbetrag" für das Unternehmen. Karmann droht am 1. November die endgültige Schlie&

Neue Bundesregierung will Bio-Kraftstoffmarkt beleben

Neue Bundesregierung will Bio-Kraftstoffmarkt beleben

Bio-Kraftstoffe sollen in Deutschland künftig eine größere Rolle spielen. Das haben CDU, CSU und FDP im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Ein entsprechendes Gesetz will die neue Bundesregierung bereits für Anfang 2010 erlassen.

Kommentar: Es wäre ein Wunder ...

Kommentar: Es wäre ein Wunder …

... wenn General Motors gegenüber der EU-Kommissarin Neelie Kroes bestätigen würde, dass die Magna-Entscheidung ohne politischen Druck der Bundesregierung erfolgt ist. Und es wäre auch falsch, um nicht zu sagen gelogen. Immer wied

Weiterbildung zum Autoteilehändler bei Daimler

Weiterbildung zum Autoteilehändler bei Daimler

Die Weiterbildung zum "Geprüften Automobilteile- und Zubehörverkäufer" bietet nun auch die Daimler AG ihren Mitarbeitern und Vertragspartnern an. Das Ausbildungskonzept des Deutsche Kfz-Gewerbes (ZDK) sieht eine mindestens fünfm

Peugeot will Zusammenarbeit mit BMW stärken

Peugeot will Zusammenarbeit mit BMW stärken

Wie das "Handelsblatt" berichtet, will der französische Autokonzern PSA Peugeot Citroën seine Zusammenarbeit mit BMW intensivieren. PSA-Konzernchef Philippe Varin gegenüber der Zeitung: "Wir haben Expertengruppen eingerichtet, die der

Große Preisschwankungen bei Führscheinen in Europa

Große Preisschwankungen bei Führscheinen in Europa

Große Preisunterschiede für den Pkw-Führerschein gibt es innerhalb der Europäischen Union. Die höchsten Kosten fallen laut "Auto Bild" in Norwegen an, wo eine Fahrausbildung circa 3 000 Euro kostet. Deutschland belegt mit 1

VW sucht Mitarbeiter für US-Werk

VW sucht Mitarbeiter für US-Werk

Mit der Rekrutierung von Mitarbeitern für sein neues US-Werk in Chattanooga hat Volkswagen nun begonnen. Zunächst sucht der Automobilhersteller rund 1 200 Arbeiter für die Produktion einer neuen Mittelklasselimousine für den US

Karmann droht komplette Schließung

Karmann droht komplette Schließung

Der Automobilbauer Karmann steht offenbar vor dem endgültigen Aus. Nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sieht sich der Insolvenzverwalter zu einer kompletten Schließung zum 1. November gezwungen, wenn in den nächst

Neuer Diesel-Chef bei Delphi

Neuer Diesel-Chef bei Delphi

John Fuerst (49) ist neuer General Manager Diesel-Motorsteuerungssysteme beim Zulieferer Delphi. Bisher war er bei dem US-Unternehmen als Product Line Manager Motorsteuerungen für Ottomotoren und als Product Line Manager für Gas- und Die

Schaeffler Gruppe und IG Metall bilden gemeinsamen Ausschuss

Schaeffler Gruppe und IG Metall bilden gemeinsamen Ausschuss

Die Schaeffler Gruppe und die IG Metall haben eine Vereinbarung über einen gemeinsamen Ausschuss getroffen. Damit soll ein erster gemeinsamer Schritt auf dem Weg zu der im Februar vereinbarten Mitbestimmung gegangen werden. Dem Gremium gehö

TIPPS VOM AUTOMARKT