MEHR ZU WIRTSCHAFT

Neue Bewerbungsfrist für Lkw-Fördermittel beginnt

Neue Bewerbungsfrist für Lkw-Fördermittel beginnt

Die staatlichen Förderprogramme "De-minimis" und "Aus- und Weiterbildung" für schwere Nutzfahrzeuge gehen in die nächste Runde. Ab 01. November 2009 können Anträge für die Förderperiode 2010 beim Bundesamt für

Automobilkonzerne investieren in deutsche Standorte

Automobilkonzerne investieren in deutsche Standorte

Rund 1,9 Milliarden Euro will Audi in den nächsten beiden Jahren in seine Standorte in Deutschland investieren. Laut der "Automobilwoche" fließen 920 Millionen Euro nach Ingolstadt. 970 Millionen Euro sind für Neckarsulm vorgesehe

Steffen Cost neuer Vertriebsdirektor bei Nissan Europe

Steffen Cost neuer Vertriebsdirektor bei Nissan Europe

Steffen Cost (43) wird neuer Vertriebsdirektor der Nissan Center Europe GmbH. Er tritt die Nachfolge von Oliver Christoph an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Nach einem Maschinenbaustudium an der Technischen Hochschule Darmst

Toyota schafft in Indien 2.000 neue Arbeitsplätze

Toyota schafft in Indien 2.000 neue Arbeitsplätze

Toyota wird im nächsten Jahr in Indien mindestens 2.000 neue direkte Arbeitsplätze schaffen, wenn es beginnt, sein Team für das neue Werk in Bangalore zusammenzustellen. In der Fabrik, die anfangs über eine Jahreskapazität

Neues Volkswagen Zentrum in Essen eröffnet

Neues Volkswagen Zentrum in Essen eröffnet

Die Autohandelsgruppe Gottfried Schultz hat in Essen eines der modernsten Volkswagen Autohäuser Deutschlands eröffnet. Der Neubau mit mehr als 2.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche gehört zu den ersten Handelsplätzen, die na

Neues Forschungszentrum von VW in Kalifornien

Neues Forschungszentrum von VW in Kalifornien

Ein neues Forschungszentrum hat VW auf dem Gelände der Stanford University in Kalifornien (USA) eingeweiht. Das Volkswagen Automotive Innovation Lab (VAIL) soll in den Bereichen Fahrzeugsicherheit, Mobilität und Umweltschutz neue Technolo

Luxuriöse Autos sind keine Auslaufmodelle

Luxuriöse Autos sind keine Auslaufmodelle

Die IAA ist längst vorbei und fünf Wochen nach der weltgrößten Automobilmesse fragt man sich: "Wer denn nun wirklich die Stars dieser Automesse waren: Die Elektroautos? Die Supersportwagen? Oder vielleicht doch die Hostessen der

Logistikwirtschaft optimistisch gestimmt

Logistikwirtschaft optimistisch gestimmt

Am Mittwoch (21. Oktober 2009) hat in Berlin der 26. Deutsche Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL) begonnen. Unter dem Motto "Erfolg kommt von innen" werden sich rund 3.000 Teilnehmer aus Industrie, Handel, von Branchen-Dienstleistu

GM Daewoo stärkt die Liquidität

GM Daewoo stärkt die Liquidität

GM Daewoo Auto & Technology Co. (GM DAT) kündigte an, dass das Unternehmen durch ein Investment seines Mehrheitsaktionär, der General Motors Company (GM), zusätzliches Kapital in Höhe von 412 Mio. US$ aufgebracht hat. GM DAT

1045 Daimler-Busse für Chiles Nahverkehr

1045 Daimler-Busse für Chiles Nahverkehr

Im öffentlichen Nahverkehr der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile fahren künftig 1 045 neue Stadtbusse von Mercedes-Benz. Die Fahrgestelle werden im brasilianischen Werk von Daimler Buses produziert, den Aufbau besorgt das sü

TIPPS VOM AUTOMARKT