MEHR ZU WIRTSCHAFT

Stippvisite bei Volkswagen in Chattanooga

Stippvisite bei Volkswagen in Chattanooga

Seine einwöchige USA-Reise nutzte der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff am Sonntag zu einer Stippvisite in Chattanooga. In Begleitung einer 50-köpfigen Wirtschaftsdelegation besuchte er Volkswagen of America in T

Pkw-Neuzulassungen weiterhin im Plus

Pkw-Neuzulassungen weiterhin im Plus

Die Zulassungszahlen von Pkw bewegen sich in Deutschland weiterhin auf einem hohen Niveau. Im September wurden insgesamt 316 166 Fahrzeuge neu angemeldet. Laut Kraftfahrt-Bundesamt entspricht dies einem Zuwachs von 21 Prozent gegenüber dem Vorj

DHL fährt Scania

DHL fährt Scania

Scania hat mit dem Logistikunternehmen DHL einen Rahmenvertrag für alle Subunternehmen in ganz Europa abgeschlossen. „Wir rechnen mit bis zu 1.000 neuen Lkw pro Jahr für DHL“, sagt Scania Executive Vice President Urban Erdtman

Continental und MAG beenden Verkaufsgespräche

Continental und MAG beenden Verkaufsgespräche

Continental und der in Dubai ansässige mögliche Investor MAG haben ihre Verkaufsgespräche über Reifentechnologie in Verbindung mit dem Pkw-Reifen-Werk im französischen Clairoix beendet, ohne sich einig geworden zu sein. Tro

BMW-Sparprogramm: ''Wir sind gut im Plan''

BMW-Sparprogramm: “Wir sind gut im Plan“

BMW hat seine Einsparbemühungen bislang erfolgreich umgesetzt. „Wir sind gut im Plan“, sagte BMW-Finanzvorstand Friedrich Eichiner der Branchen und Wirtschaftszeitung "Automobilwoche". Die Bayern hatten im Zuge der Absatz-Krise ihr

Audi in China: Rekordmonat September 2009

Audi in China: Rekordmonat September 2009

Audi konnte von Januar bis September in China und Hongkong 108.859 Fahrzeuge ausliefern. Dies entspricht einem Wachstum von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Rekordmonat Im September gelang es den Ingolstädtern, mehr als 15.000

Neuer Leiter der Pkw-Fahrwerkentwicklung bei VW

Neuer Leiter der Pkw-Fahrwerkentwicklung bei VW

Stefan Gies übernimmt die Leitung der Pkw-Fahrwerkentwicklung beim Volkswagen-Konzern. Er folgt auf Karl Horst Fuhrmann (61), der in den Ruhestand geht. Zuletzt war Gies als Leiter des Instituts für Kraftfahrzeuge (ika) an der RWTH Aach

Mehr Winterreifen zu stabilen Preisen

Mehr Winterreifen zu stabilen Preisen

Eine leichte Erholung des Winterreifenmarktes in Deutschland prognostiziert Continental für die kommenden Monate. Die Preise sollen stabil bleiben. Erwartet wird hierzulande ein Gesamtabsatz von knapp 24 Millionen Reifen. Im Jahr 2008 waren es

Sonderzahlung für Mitarbeiter der Porsche AG

Sonderzahlung für Mitarbeiter der Porsche AG

Auch in diesem Jahr beteiligt die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, ihre Belegschaft am positiven Ergebnis des Kerngeschäfts. Wie das Unternehmen mitteilte, werden mit der Gehaltsabrechnung Oktober 2009 für jeden Mitarbeiter 1.100 E

Sergio Marchionne glaubt an Chryslers Zukunft

Sergio Marchionne glaubt an Chryslers Zukunft

Der Fiat-Chef Sergio Marchionne, der seit dem Einstieg der Italiener bei Chrysler auch die operative Führung des US-Autobauers übernommen hat, ist davon überzeugt, dass das Unternehmen eine gesicherte Zukunft hat. Der desaströs

TIPPS VOM AUTOMARKT