MEHR ZU WIRTSCHAFT

Eintauschprämie bei Mazda

Eintauschprämie bei Mazda

Eine "Eintauschprämie" von 2 500 Euro zusätzlich zum Listenpreis eines in Zahlung gegebenen Gebrauchtwagens erhalten nun Käufer eines Neuwagens von Mazda. Die "Nachwahlwochen" genannte Aktion läuft bei allen teilnehmenden H&au

Baut Eisenach den kleinen Opel?

Baut Eisenach den kleinen Opel?

Der Automobilhersteller Opel arbeitet an einem Konzept für einen Kleinwagen unterhalb der beiden Modelle Corsa und Agila. Dies bestätigte Opel-Aufsichtsratsvorsitzender Carl-Peter Forster am Rande der Preisverleihung des "Internet Auto Aw

Maschinenbauer weiter unter Druck

Maschinenbauer weiter unter Druck

Den deutschen Maschinenbauern geht es weiterhin alles andere als gut. Zwar gab es für den August vorsichtige Hoffnungen, diese bestätigten sich jedoch nicht. Wie in den vergangenen Monaten musste ein Rückgang der Aufträge hingeno

TUI baut sein Umweltengagement weiter aus

TUI baut sein Umweltengagement weiter aus

Deutschlands führender Reiseveranstalter TUI baut sein Umweltengagement aus und wird ab 1. Oktober die CO2-Emissionen aller geschäftlichen Flugreisen seiner Mitarbeiter durch Geldzahlungen an die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris und den

Audi: Mit Neueinstellungen in die Zukunft investieren

Audi: Mit Neueinstellungen in die Zukunft investieren

Die Audi AG möchte Zeichen setzen. 100 zusätzliche Ausbildungsplätze hatte das Unternehmen zum 100. Geburtstag vor einigen Wochen bereits bekannt gegeben. Jetzt stellen die Ingolstädter, gegen den allgemeinen Branchentrend, 100 w

Doktorandentag von Volkswagen

Doktorandentag von Volkswagen

500 Fachbesucher waren zum Doktorandentag in die Räderhalle der VW-Konzernforschung nach Wolfsburg gekommen. Hier stellten mehr als 70 Doktoranden aus den VW-Standorten Wolfsburg, Hannover, Emden und von Volkswagen Slovakia ihre Promotionsthem

GM lässt Saturn sterben

GM lässt Saturn sterben

Der Verkauf der amerikanischen Pkw-Marke Saturn ist gescheitert. Die Gespräche zwischen dem Besitzer General Motors (GM) und der Autohandelsgruppe Penske sind nach monatelangen Verhandlungen ohne Ergebnis abgebrochen worden. Nun will GM die Mar

Kommentar - Es lebe die Globalisierung! oder: Vom Kosmopolit zum Einsiedler

Kommentar – Es lebe die Globalisierung! oder: Vom Kosmopolit zum Einsiedler

Von auto.de-Redakteur Ingo Koecher Es gibt nur wenige Industriezweige, die die Globalisierung verteufeln, und noch weniger lehnen sie gar ab. Die Regel ist ein Lobgesang, in den so mancher unisono einstimmt. Nun könnte sich der Status eines er

Opel: Händler-Millionen für Magna

Opel: Händler-Millionen für Magna

Der Autobauer Opel kann bei seinem Neubeginn auf eine kräftige Finanzspritze seiner europäischen Händler hoffen. Bis zu 500 Millionen Euro wollen die Mitglieder des Verbandes Europäischer Opel-Händler (Euroda) aufbringen.

Was der ADAC von der neuen Regierung erwartet

Was der ADAC von der neuen Regierung erwartet

Das zunehmende Verkehrsaufkommen sorgt immer wieder für Platzprobleme auf Deutschlands Straßen. Stockender Verkehr oder gar Staus sind keine Seltenheit. Diesem Trend entgegenzuwirken, fordert nun der ADAC von der neuen Bundesregierung: &bd

TIPPS VOM AUTOMARKT