MEHR ZU WIRTSCHAFT

AMI-AMITEC-AMICOM: Neues Dreigestirn für Leipzig

AMI-AMITEC-AMICOM: Neues Dreigestirn für Leipzig

Die Weichen für Wachstum scheinen für die Leipziger Messe gestellt. Nachdem im April 2009 feststand, dass sich der Messestandort Leipzig mit Frankfurt ab 2010 bei der Ausrichtung der Automobilmesse abwechseln würde, holt die Leipzige

Lamborghini jetzt im Meilenwerk Stuttgart

Lamborghini jetzt im Meilenwerk Stuttgart

Das erst vor wenigen Tagen eröffnete dritte Meilenwerk in Stuttgart ist um ein Highlight reicher. Am 29. September öffnete das Autohaus Gohm bei der neuen Lamborghini-Niederlassung „Lamborghini Stuttgart Meilenwerk“ seine Pfort

Automobilnachfrage: Die Erholung kommt erst 2011

Automobilnachfrage: Die Erholung kommt erst 2011

Eine weltweite Erholung der Automobilnachfrage wird erst für das Jahr 2011 vom Forschungsinstitut "Business Data Worldwide" (BDW) prognostiziert. Laut dem Institut wird sich die Nachfrage im kommenden Jahr lediglich auf dem recht niedrigen Niv

Toyota will 6,7 Millionen Autos verkaufen

Toyota will 6,7 Millionen Autos verkaufen

Der Automobilhersteller Toyota ist wieder optimistisch und hebt seine Verkaufsprognose für das laufende Jahr um drei Prozent an. Bis Ende das Jahres wollen die Japaner weltweit 6,7 Millionen Autos an den Kunden bringen, wie die "Deutsche Welle

Bosch: Rund zwei Drittel an aleo-solar gesichert

Bosch: Rund zwei Drittel an aleo-solar gesichert

Der Autozulieferer Bosch hat bei der Übernahme des Solarmodul-Herstellers aleo-Solar AG Zugeständnisse gemacht. Auf die ursprünglich angepeilte Annahmequote von 75 Prozent wurde nun verzichtet. Durch diese veränderten Bedingunge

Toyota kämpft gegen Wüstenausbreitung in China

Toyota kämpft gegen Wüstenausbreitung in China

Die weltweite Baumpflanzaktion des Automobilherstellers Toyota geht weiter. Rund 100 freiwillige Helfer pflanzten 180 Kilometer nördlich von Peking etwa 450 chinesische Rotkiefern, um das Ausbreiten der chinesischen Wüsten in Richtung der

Toyota unterstützt Aufforstungsprojekt

Toyota unterstützt Aufforstungsprojekt

Rund 100 freiwillige Helfer des Tochterunternehmens Toyota Motor (China) Investment Co., Ltd. (TMCI) und anderer chinesischer Toyota Standorte unterstützten Ende September tatkräftig das chinesisch-japanische Gemeinschaftsprojekt „21

Fiat für Verlängerung der europäischen Abwrackprämien

Fiat für Verlängerung der europäischen Abwrackprämien

Für eine Verlängerung der Abwrackprämien-Regelungen in Europa hat sich Fiat-Chef Sergio Marchionne ausgesprochen. Andernfalls bestehe die Möglichkeit, dass einige Inlandswerke seines Unternehmens schließen müssten. D

Audi fördert seine Leistungsstärksten

Audi fördert seine Leistungsstärksten

Im Wissen darum, dass Weiterbildung neben viel Engagement auch Zeit und Geld kostet, hat der Ingolstädter Autobauer Audi das Programm „Förderung für SpitzenmitarbeiterInnen“ aufgelegt. Die leistungsstärksten Mitarbeit

Kassenschlager Abwrackprämie

Kassenschlager Abwrackprämie

Die Abwrackprämie erfreute sich nicht nur in Deutschland großer Beliebtheit. Während diese milliardenschwere Unterstützungsaktion bei uns ihr Ende gefunden hat, sieht man sich in England veranlasst, nachzulegen, denn der im Mai

TIPPS VOM AUTOMARKT