MEHR ZU WIRTSCHAFT

Chinesischer Automarkt boomt

Chinesischer Automarkt boomt

Der Automobilmarkt in China befindet sich im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern der Welt in einem ungebrochenen Aufwärtstrend. Für das Jahr 2009 erwartet die Regierung in Peking laut der "Deutschen Welle", dass der Absatz von

Verband der Automobilindustrie trotz Besucherrückgang mit IAA zufrieden

Verband der Automobilindustrie trotz Besucherrückgang mit IAA zufrieden

Zufrieden über den Verlauf der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung IAA hat sich der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, geäußert. Mit rund 850 000 Besuchern sei das selbst

Kein Grund in Sack und Asche zu gehen

Kein Grund in Sack und Asche zu gehen

Bundeswirtschaftsminister Guttenberg auf der IAA: Karl-Theodor zu Guttenberg, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, besuchte die IAA in Frankfurt. An insgesamt sechs Ständen, darunter die bayerischen Automobilhersteller Audi und BM

Harald Schuff wird Vertriebschef von MB-Deutschland

Harald Schuff wird Vertriebschef von MB-Deutschland

Das Mercedes-Personal-Karussel dreht sich weiter: Harald Schuff (53), Vorsitzender der Geschäftsleitung der Mercedes-Benz-Niederlassungen in Deutschland seit 2006, wird zum 1. Oktober neuer Leiter der Mercedes-Benz-Vertriebsorganisation Deutsch

Weniger entweichende Gase beim Tanken

Weniger entweichende Gase beim Tanken

Autofahrer werden künftig gegen die beim Tanken entweichenden schädlichen Kraftstoff-Dämpfe bald besser geschützt. Der Ministerrat der Europäischen Union verabschiedete jetzt eine neue Richtlinie, nach der durch spezielle Vor

Kommentar: MultiAir - die ''übersehene'' Revolution auf der IAA

Kommentar: MultiAir – die “übersehene“ Revolution auf der IAA

Fiat verschafft sich im Motorenbau einen gewaltigen Vorsprung durch Technik: Es gibt eine Revolution auf der diesjährigen IAA - ein Auto, das, auch wenn es leuchtend rot lackiert ist, "grüner" kaum sein kann. Doch dieses Auto ist weder ein

Tata will Jaguar- oder Land Rover-Werk schließen

Tata will Jaguar- oder Land Rover-Werk schließen

Der indische Automobilhersteller Tata will ein Werk seiner britischen Tochtermarken Land Rover und Jaguar schließen. Für die Sparmaßnahme in Frage kommen die Jaguar-Produktionsstätte in Castle Bromwich und das Land Rover Werk

Ungebremste Talfahrt für die europäische Nutzfahrzeugbranche

Ungebremste Talfahrt für die europäische Nutzfahrzeugbranche

Seit 16 Monaten in Folge ist der europaweite Nutzfahrzeugmarkt im Minus. Im August 2009 fielen die Neuzulassungen gegenüber dem Vorjahresmonat um 35,1 Prozent auf 96 697 Einheiten. Von dem Abwärtstrend sind ausnahmslos alle Märkte be

44 neue Auszubildende bei Webasto

44 neue Auszubildende bei Webasto

Bei der Webasto AG begannen am 1. September 44 Azubis ihre Ausbildung. Der Automobilzulieferer bildet an seinen vier deutschen Standorten zurzeit insgesamt 199 Azubis aus - an den Zentralstandorten Stockdorf und Gilching vorwiegend in kaufmänn

Personalkarussell im Vertrieb von Mercedes-Benz

Personalkarussell im Vertrieb von Mercedes-Benz

Peter Alexander Trettin (50) übernimmt ab Oktober die Leitung des Vertriebs Central/Eastern Europe, Africa and Asia. In dieser Funktion folgt er auf Joachim Schmidt (61), der dann als Leiter Mercedes-Benz Cars Vertrieb und Marketing tätig

TIPPS VOM AUTOMARKT